Hauptinhalt
-
«Travelling for two» – Reisen in Schwangerschaft und Stillzeit: Teil 1
Während einer unkomplizierten Schwangerschaft ist das Reisen nicht generell kontraindiziert. Am besten geeignet ist das zweite Trimenon (nach der 16. bis einschliesslich 24. Schwangerschaftswoche [SSW]),…23. November 2022 -
Kurz und bündig
Für viele Patientinnen und Patienten, die mit Hämodialyse dreimal pro Woche (Standard) als Nierenersatzverfahren behandelt werden, ist der siebte Tag (meist der Sonntag bei einem…16. November 2022 -
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis
Die Prävalenz der Herzinsuffizienz (HI) liegt in der gesamten Population bei etwa 1–2% [1] und bei den über 70-Jährigen bei rund 10% [2–4]. In der Schweiz leiden somit circa 200 000 Menschen an einer HI.…16. November 2022 -
Nierenbeckenruptur bei pyeloureteraler Abgangsstenose
Das urologische Krankheitsbild der pyeloureteralen Abgangsstenose zeigt sich mit einer Inzidenz von 1:1500 und ist durch einen verminderten Harnabfluss am pyeloureteralen Übergang definiert [2]. Aufgrund…16. November 2022 -
Vaskulitiden können verkannt werden
Auch in Zeiten der Coronavirus-Pandemie ist es wichtig, bei passenden respiratorischen Symptomen und Bildgebungsbefunden die Differentialdiagnosen breit zu halten und insbesondere bei repetitiv negativen…16. November 2022 -
Kurz und bündig
Es gibt in Europa im Wesentlichen vier COVID-19-Impfstoffe, die wir der Einfachheit halber ausnahmsweise mit den Herstellernamen aufführen: zwei Adenovirus-basierte (Oxford/AstraZeneca und…09. November 2022 -
Das Häufige bleibt häufig
Saisonale Häufungen von Mykoplasmen-Pneumonien sensibilisieren uns immer wieder für grundsätzlich seltene atypische Erreger und bringen die Frage auf, wann wir diese empirisch mit Makroliden, Doxycyclin…09. November 2022 -
Infektionen mit Mycoplasma pneumoniae
Im Frühjahr 2020 wurde die Schweiz von der sich rasch ausbreitenden Pandemie durch das Coronavirus SARS-CoV-2 und die dadurch verursachte Erkrankung COVID-19 erfasst. Neben der gerade noch abflauenden…09. November 2022 -
Grosses reifes Teratom des vorderen Mediastinums
Die intraoperative Behandlung eines grossen Teratoms des Mediastinums stellt aufgrund des Risikos einer kardiorespiratorischen Dekompensation wegen des Masseneffekts stets eine Herausforderung dar,…09. November 2022 -
T-Negativität im EKG – harmlos oder gefährlich?
Un patient de 81 ans est adressé aux urgences par son médecin de famille en raison d’une soudaine détérioration de son état général. Il se plaint de fatigue, de baisse de performance, d’essoufflement et…09. November 2022