Hauptinhalt
-
Metformin-assoziierte Laktatazidose
Eine 74-jährige Patientin war von ihrem Ehemann bewusstlos im Bett liegend vorgefunden worden, nachdem Sie bereits in den vergangenen Tagen über Unwohlsein mit Übelkeit und Erbrechen geklagt hatte. Der…24. April 2019 -
Die Eibe – eine mitunter tödliche Zierkonifere
Ein junger 20-jähriger Patient ohne medizinische oder chirurgische Vorgeschichte wird in ein Universitätsspital eingewiesen, nachdem er mit einem Herz-Kreislauf-Stillstand in seiner Wohnung aufgefunden…24. April 2019 -
Psoriasis-Arthritis (Psoriasis arthropathica)
− Die Psoriasis-Arthritis tritt bei 5–7% der Patienten mit Psoriasis auf. Von den Patienten mit einer schweren Psoriasis-Verlaufsform haben bis zu 40% auch eine Arthritis. …24. April 2019 -
Korrigendum
Im (Online-)Appendix dieses Artikels hat sich leider ein bedauerlicher Fehler in der Tabelle S1 eingeschlichen. Im Rahmen der kantonalen Impfprogramme beträgt der Preis pro Dosis 112.10 CHF und nicht 70…24. April 2019 -
Das Ergebnis einer Studie ist Evidenz
Im Beitrag «Fallstricke der Evidenz-basierten Medizin» in dieser Ausgabe des Swiss Medical Forum [1] beschreiben die beiden Autoren in überaus engagierter Art und Weise die Schwächen der…10. April 2019 -
Fallstricke der EBM oder interventionelle Ungeduld?
Der in dieser Ausgabe des Swiss Medical Forum veröffentlichte Artikel von Prof. Dr. B. Meier und PD Dr. F. Nietlisbach mit dem Titel «Fallstricke der Evidenz-basierten Medizin» [1] ist eine pointiert und…10. April 2019 -
Kurz und bündig
Eine Präeklampsie tritt in der Schweiz in 1–5% der Schwangerschaften (bei schwarzen Patientinnen bis zu dreimal mehr) auf und ist eine wichtige Ursache mütterlicher und kindlicher Morbidität und…10. April 2019 -
Fallstricke der Evidenz-basierten Medizin
Der Begriff Evidenz-basierte Medizin («evidence-based medicine») taucht in der englischen Literatur erstmals Anfang der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts auf und ist heute nicht mehr wegzudenken [1,…10. April 2019 -
Degenerative oder traumatische Läsionen der Rotatorenmanschette
Bei den Termini der unfallbedingten und unfallähnlichen Läsion handelt es sich um rechtliche Begriffe. Letzterer wurde mit Inkrafttreten von Artikel 6 Abs. 2 UVG (Bundesgesetz über die…10. April 2019 -
Checklisten: Verbesserung der Sicherheit im Operationssaal
Checklisten werden seit Jahrzehnten erfolgreich in der Luftfahrt eingesetzt. Sie bestehen aus sequentiell angeordneten Handlungsanweisungen, die Kontrollen und Aktionen in der richtigen Reihenfolge…10. April 2019