Hauptinhalt



Suchen & Filtern


  1. Eine Touristin mit Hautläsionen am Ellbogen

    Immer mehr Menschen reisen in tropische Gebiete, darum sind Ärztinnen und Ärzte mit immer mehr Hautkrankheiten konfrontiert; sie zählen bereits zu den drei häufigsten Gründen für eine Konsultation nach…
    Maxime Leoni, Ludovico Cobuccio, Serge De Vallière, Laurence Rochat
    13. Februar 2019
  2. Multiligamentäre Knieverletzung mit Peronaeusparese

    Multiligamentäre Knieverletzungen sind meist durch Hochrasanztraumata verursacht, nicht selten kommt es zusätzlich zu einer Luxation des Kniegelenkes. Zusätzliche Nerven- und Gefässschäden können diese…
    Benedikt Jochum, Markus Kasiman, Johannes Erhardt, Thomas Lindenfeld, Ruben Mazzucchelli
    13. Februar 2019
  3. Grosser Tumor im Retroperitoneum

    Im vorliegenden Fall wollen wir eine Rarität (solitär ­fibröser Tumor [SFT]) an einer seltenen Lokalisation (Retroperitonealraum) vorstellen. …
    Benjamin Stillhard, Rosanna Zanetti Dällenbach, Manuel Schlageter, Beatrice Kern
    13. Februar 2019
  4. Wenn das Immunsystem verrückt spielt

    Neue Therapien mit monoklonalen Antikörpern (MAB) wie Natalizumab, Alemtuzumab, Ocrelizumab und Daclizumab haben in der Behandlung von Multipler Sklerose (MS) einen grossen Fortschritt gebracht. Doch die…
    Isabelle Marie Notz, Thomas Hess
    13. Februar 2019
  5. Sleeve Gastrectomy oder Roux-en-Y-Gastric-Bypass?

    Leserbrief zu: Krapf R. Kurz und bündig – Welche Magenoperation für eine Gewichtsreduktion? Swiss Med Forum. 2018;18(49):1025–26. …
    Ralph Peterli, Marco Bueter
    13. Februar 2019
  6. Replik

    Vielen Dank für Ihre Meinungsäusserungen [1], zu denen ich gerne kurz Stellung nehme. Vorausgeschickt sei, dass ich in der Rubrik «Kurz und bündig» nicht jeden Aspekt, vor ­allem nicht alle «secondary…
    Reto Krapf
    13. Februar 2019
  7. Rhinoliquorrhoe

    Leserbrief zu: Walder A, Özgüler O, Krähenbühl AK, Goerres GW, Genewein EM. Schnupfen und Kopfschmerzen. Schweiz Med Forum. 2018;18(34):686–8. …
    David Holzmann, Michael Benjamin Soyka
    13. Februar 2019
  8. Replik

    Wir danken den Kollegen Holzmann und Soyka für die wertvollen Ergänzungen [1] zu unserem Fallbericht [2].
    Eva Maria Genewein
    13. Februar 2019
  9. Neue Redaktoren und Verlagsmitglieder

    Liebe Leserinnen, liebe Leser …
    Nicolas Rodondi, Ana M. Cettuzzi-Grozaj
    30. Januar 2019
  10. Lärm und Gesundheit

    Mit allen fünf Sinnen das Leben geniessen, das mag als erstrebenswerter, gleichwohl utopischer Wunsch vieler Menschen gelten. In der Realität vermitteln unsere Sinnesorgane jedoch auch vielfach…
    Hajo Zeeb
    30. Januar 2019