Hauptinhalt
Diskussion
-
Leserbrief
Charles-Bonnet-Syndrom: Bildgebung ja oder nein?
Danke für den Beitrag «Visuelle Täuschungen beim Charles-Bonnet-Syndrom» [1]. Dieses Krankheitsbild verdient eine breitere Bekanntheit: Es verunsichert Betroffene sehr, kann zu unnötigen Abklärungen…17. Februar 2021 -
Replik
Replik
Wir danken Frau Dr. Fierz für Ihre Ausführungen zur Indikation einer Bildgebung beim Charles-Bonnet-Syndrom [1]. Wir sind völlig einverstanden, dass es in den typischen Fällen keiner zerebralen Bildgebung…17. Februar 2021 -
Replik
Réplique
Merci de votre courrier des lecteurs [1] et des points soulevés. Pour répondre à vos remarques, il est exact que les chiffres fournis concernent décembre 2018 et non l’année 2018. …20. Januar 2021 -
Leserbrief
Begriff der Arbeitsunfähigkeit bei der Invalidenversicherung
Bezugnehmend auf den Artikel von Dres. I. Fabreguet und G. Paratte [1] möchte ich im Folgenden ein paar ergänzende Bemerkungen anbringen: …20. Januar 2021 -
Leserbrief
Bindung des SARS-CoV-2 an die Zelloberfläche
Im Artikel von Li et al. in Cell [1] wird darauf hingewiesen, dass zur Bindung des Coronavirus an die Zelloberfläche Interaktionen des viralen Spike-Proteins mit zellulären Zuckerstrukturen beteiligt…02. Dezember 2020 -
Leserbrief
Okuläre Sonographie auf der Notfallstation: ergänzende Hinweise
Vielen Dank für Ihren informativen Beitrag, der zeigt, dass durch okulären Ultraschall relevante Erkenntnisse in der notfallmedizinischen Beurteilung gewonnen werden können. …04. November 2020 -
Replik
Replik
Danke für Ihren wertvollen Beitrag. Das Umlagern des Kopfes ist in der Regel nicht Teil des Untersuchungsprotokolls. Dass die luxierte IOL ihre Position dabei ändern würde, ist trotz des geringen Gewichts…04. November 2020 -
Leserbrief
Okuläre Sonographie auf der Notfallstation: Echtzeit-Analyse von Bewegungen
Den Artikel über die Bedeutung der okulären Sonographie auf der Notfallstation habe ich mit Interesse gelesen. Eindrücklich ist für mich der lange Weg der Einschränkung der Differentialdiagnose. …04. November 2020 -
Leserbrief
Trotz Fortschritten – vor 50 Jahren machte man es nicht viel anders
Ich gratuliere Ihnen zu Ihrem interessanten und wertvollen Paper. Ich selbst bin ein Anästhesie- und Intensivmediziner im Ruhestand und erlaube mir darzulegen, wie man auch ohne Ihr aufwändiges…01. Juli 2020 -
Replik
Replik
Herzlichen Dank für Ihren Leserbrief [1] und Ihre wertvollen Inputs. Man erfindet das Rad oft nicht neu, sondern ändert im Verlauf gewisse Aspekte, wie Sie mit Ihrer Methode der Halothan-Applikation…01. Juli 2020