Hauptinhalt
Aktuell
-
Aktuell
Ausweg aus der COVID-19-Pandemie dank mRNA-Impfstoff
Im Rennen um einen Impfstoff gegen SARS-CoV-2 hat sich das synthetische Messenger-RNA-Format als das schnellste erwiesen, zudem als sicher und hocheffizient, selbst bei der sehr niedrigen Dosis von wenigen Mikrogramm pro Injektion.17. Februar 2021 -
Aktuell
Herzlichen Dank, liebe Reviewerinnen und Reviewer!
Als offizielles Fortbildungsorgan der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) sowie der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM) veröffentlicht das Swiss Medical Forum…03. Februar 2021 -
Aktuell
Relaunch der SMF-Website
Das Internet und die dazugehörigen Technologien entwickeln sich rasant weiter und mit ihnen auch die Ansprüche der User. Ein Relaunch der Website des Swiss Medical Forum soll beidem gerecht werden.20. Januar 2021 -
Aktuell
COVID-19: ein geschlechtsbezogener Blick auf die Pandemie
Die COVID-19-Pandemie zeigt, dass das Geschlecht im Gesundheitsbereich eine bedeutende Rolle spielt. Dies dürfte sowohl biologische als auch soziale Ursachen haben.20. Januar 2021 -
Aktuell
Behandlung des fortgeschrittenen Prostatakarzinoms
Die vorliegenden interdisziplinären schweizerischen Konsensempfehlungen können als Grundlage für eine gemeinsame Entscheidungsfindung an interdisziplinären Tumorboards und im Gespräch mit Patienten behilflich sein.02. Dezember 2020 -
Aktuell
Hat sich die Pandemie auf die Antibiotikaverordnungspraxis ausgewirkt?
Unnötiger Antibiotikagebrauch begünstigt die Resistenzentwicklung. Daher sind auch in Zeiten der SARS-CoV-2-Pandemie die Prinzipien des Antibiotic Stewardship besonders wichtig.18. November 2020 -
Aktuell
Können nachhaltige Verhaltensänderungen in Bezug auf Antibiotikaresistenzen erreicht werden?
Das öffentliche Bewusstsein für Kontrolle und Prävention von Infektionen hat infolge der COVID-19-Pandemie stark zugenommen. Das könnte sich auch in der Bekämpfung der Antibiotikaresistenzen als günstig erweisen.18. November 2020 -
Aktuell
Antibiothérapie guidée par des tests diagnostiques «point-of-care»
Afin d’éviter une prescription inappropriée d’antibiotiques, les cliniciens de première ligne ont besoin d’outils diagnostiques leur permettant de guider leurs prescriptions, particulièrement chez les patients COVID-19.18. November 2020 -
Aktuell
Vermeidung einer Pandemie mit multiresistenten Mikroorganismen: Lehren aus COVID-19?
In diesem Artikel sollen die Analogien von COVID-19 und Antibiotikaresistenz und deren Bedeutung für die Praxis und öffentliche Gesundheit aufgezeigt werden.18. November 2020 -
Aktuell
Connaissances actuelles concernant l'utilisation des antibiotiques
L’utilisation d’antibiotiques est un facteur majeur d’émergence et de propagation des résistances bactériennes. Quelles sont les recommandations actuelles d’antibiothérapie chez les patients atteints de COVID-19?18. November 2020