Hauptinhalt
Übersichtsartikel
-
Übersichtsartikel
Behandlung von Patienten unter Opioidagonistentherapie
In der Praxis wirft die Opioidagonistentherapie Fragen auf, die die Behandlung komplex erscheinen lassen. In der Regel ist sie jedoch einfach durchzuführen und hocheffektiv, sofern ein paar Grundsätze und Vorgaben eingehalten werden.09. Juni 2021 -
Übersichtsartikel
Thoraxbildgebung bei COVID-19
Ist die Bildgebung für Diagnose und therapeutische Entscheidungen nötig und wenn ja, bei wem? Wann und wie ist sie durchzuführen? Anhand der WHO-Empfehlungen soll die Rolle der Radiologie bei COVID-19 dargelegt werden.26. Mai 2021 -
Übersichtsartikel
Maligne Hyperthermie
Die durch Exposition mit volatilen Anästhetika und/oder Succinylcholin ausgelöste Stoffwechselentgleisung kann nur durch schnelles Erkennen, Stoppen des Triggers und unmittelbare Behandlung durchbrochen werden.12. Mai 2021 -
Übersichtsartikel
Anorexie-Kachexie-Syndrom bei Palliativpatienten
Das Anorexie-Kachexie-Syndrom stellt für Patienten und Behandler eine grosse Herausforderung dar. Es hat prognostische Bedeutung, wird aber selten als solches erkannt und entsprechend therapeutisch berücksichtigt.28. April 2021 -
Übersichtsartikel
Die Vielfalt der malignen Tumoren der Gebärmutter
Maligne Gebärmuttertumoren, aus dem Endometrium, Myometrium oder der Zervix stammend, können sich alle durch eine pathologische vaginale Blutung äussern. Sie unterscheiden sich aber deutlich in Pathogenese, Verlauf und Prognose.28. April 2021 -
Übersichtsartikel
Komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS) – Teil 2
Der zweite Teil dieses Übersichtsartikels erläutert die einzelnen Behandlungen des CRPS genauer, inklusive ihrer Besonderheiten, und gibt konkrete Handlungsvorschläge für die ersten therapeutischen Schritte.14. April 2021 -
Übersichtsartikel
Swiss Diabetes Guide
In den letzten Jahren gab es enorme Fortschritte in der Therapie des Diabetes mellitus Typ 2. Die hier vorgestellte App soll Hausärztinnen und -ärzten helfen, eine personalisierte und optimale antidiabetische Therapie zu finden.14. April 2021 -
Übersichtsartikel
Komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS) – Teil 1
Diese zweiteilige Übersicht stellt die wichtigsten aktuellen Erkenntnisse aus Diagnostik und Therapie sowie pragmatische Empfehlungen für die Praxis vor. Teil 1 fokussiert nach einer allgemeinen Einleitung auf die Diagnostik.31. März 2021 -
Übersichtsartikel
Das Zwerchfell hat so seine Lücken
Eine Lücke in der Barriere zwischen Brust- und Bauchraum stellt im Neugeborenenalter eine lebensbedrohliche Situation dar. Im Erwachsenenalter ist nur die Lebensqualität reduziert, dennoch kann eine Operation indiziert sein.31. März 2021 -
Übersichtsartikel
Progressiv fibrosierende interstitielle Pneumopathien
Verschiedene interstitielle Pneumopathien können progressiv fibrosierend verlaufen. Sie manifestieren sich durch zunehmende Symptome, Verlust an Lungenfunktion und Progredienz der radiologischen Veränderungen.17. März 2021