Hauptinhalt
Der besondere Fall
-
Der besondere Fall
Darmerkrankung statt Diabetes als Ursache
Auf Zuweisung des Hausarztes stellte sich der 57-jährige Patient mit Fuss- und Knieschmerzen links zur weiteren Abklärung vor. Er berichtete von seit sechs Wochen bestehenden Schmerzen im Bereich des linken Unterschenkels.17. Mai 2022 -
Der besondere Fall
«Prätibiales Fieber»
Ein bislang gesunder, 46-jähriger Patient stellte sich im Spätsommer notfallmässig mit Fieberschüben, Gliederschmerzen, Übelkeit und Schwäche vor, die am Vortag plötzlich aufgetreten waren.11. Mai 2022 -
Der besondere Fall
Neuroborreliose mit assoziierter zerebraler Vaskulitis
Ein 76-jähriger Patient stellte sich zur Abklärung progredienter horizontaler Doppelbilder auf unserer Notfallstation vor. Im Verlauf weniger Wochen kamen intermittierende Sprachstörungen, psychomotorische Verlangsamung, Orientierungsstörungen sowie Stand- und Gangataxie hinzu.04. Mai 2022 -
Der besondere Fall
(K)eine süsse Diagnose
Die notfallmässige Zuweisung einer 76-jährigen Patientin erfolgte bei Verdacht auf eine Pyelonephritis bei seit drei Tagen bestehender Abgeschlagenheit, Gliederschmerzen, abendlichem Fieber bis 38 °C sowie Pollakisurie und Dysurie.04. Mai 2022 -
Der besondere Fall
Eine seltene Differenzialdiagnose der Gehverweigerung bei Kindern
Die Vorstellung des dreijährigen Knaben durch die Kindseltern auf der Notfallstation erfolgte bei Gehverweigerung. Konventionell-radiologische Aufnahmen wiesen keine Frakturen nach.03. Mai 2022 -
Der besondere Fall
Aussergewöhnliche Ursache einer migratorischen Polyarthritis
Eine 49-jährige Patientin wird uns zugewiesen zur Abklärung einer rezidivierenden Polyarthritis. Sie berichtet über schubweise auftretende, wandernde, asymmetrische, schmerzhafte, nicht belastungsabhängige Gelenkschwellungen.03. Mai 2022 -
Der besondere Fall
Repolarisationsstörungen im EKG als frühes Warnzeichen eines beginnenden Propofol-Infusionssyndrom
Ein 39-jähriger, zuvor gesunder Patient stellte sich selbstständig mit Fieber, Schüttelfrost, Nachtschweiss und rechtstemporalen Kopfschmerzen auf der Notfallstation vor. Diese Symptome waren von einer leichten Dyspnoe begleitet.03. Mai 2022 -
Der besondere Fall
Palmblatt-Stich hat's in sich
Eine bisher gesunde 42-jährige Patientin stellte sich mit starken Schmerzen und Bewegungseinschränkung der Beugesehne des rechten Mittelfingers in der rheumatologischen Sprechstunde vor.02. Mai 2022 -
Der besondere Fall
Wieviel ligamentäre Stabilität benötigt eine Sprunggelenksprothese?
Der 62-jährige Patient wurde aufgrund einer progredienten Schmerzsymptomatik am oberen Sprunggelenk überwiesen. Vor Jahren wurde eine Bandplastik am Gelenk durchgeführt, die zu einer temporären Beschwerdefreiheit geführt hatte.02. Mai 2022 -
Der besondere Fall
Seltene Form eines Nierentumors mit tödlichem Ausgang
Ein 57-jähriger, bisher gesunder Patient stellte sich in der hausärztlichen Sprechstunde vor wegen akuter körperlicher Schwäche, Husten und rechtsseitigen Flankenschmerzen.27. April 2022