Hauptinhalt
Medizinische Schlaglichter
-
Medizinische Schlaglichter
Der lange Weg zur ersten Impfung gegen Malaria
Die WHO hat eben den Einsatz des ersten Impfstoffes gegen Malaria zum breitflächigen Einsatz für Kinder in den betroffenen Ländern empfohlen. Dennoch braucht es weitere grosse Anstrengungen bis hin zur Eliminierung.02. März 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Du sollst Dir ein Bildnis machen!
Die Bildgebung hat im visuellen Fach Ophthalmologie gigantische Fortschritte gemacht. Dies prädestiniert die Augenheilkunde dafür, an der Spitze der digitalen Transformation im globalen Gesundheitswesen zu stehen.02. März 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Frailty im Alter
Heute gibt es gute Instrumente, mit denen eine korrekte Diagnose von Frailty möglich ist. Dies ist wichtig für Therapieentscheidungen bei betagten Menschen.16. Februar 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Eine neue Ära im Kampf gegen Infektionskrankheiten
«Während wir der Pandemie die Stirn bieten, wird eine neue Grundsubstanz eingeweiht, die den Kampf gegen die Infektionskrankheiten revolutionieren wird.» Zum Gedenken an Maurice Hillemann, einen Giganten der Impfstoffentwicklung16. Februar 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Die Onkologie realisiert einen Menschheitstraum
In der Onkologie stehen heute antikörperbasierte und zelluläre Immuntherapien sowie mutationsgerichtete «personalisierte» Tyrosinkinasen im Vordergrund.16. Februar 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Rehabilitation in aller Munde
Der entscheidende Fortschritt in der Rehabilitation der letzten 20 Jahre betrifft das allgemeine Verständnis von Rehabilitation und ihrem gesellschaftlichen Nutzen sowie die evidenzbasierte, wissenschaftliche Vorgehensweise.16. Februar 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Biopsychosoziale Intensivmedizin am Lebensende
Im Jahr 2001 wurde das «Freiburger Manifest» editiert unter dem Titel «Heute für wenige, morgen für alle». Eine lange Wegstrecke folgte auf diese ambitionierte Aussage, und viel hat sich verändert.16. Februar 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Diabetestherapie im Wandel – Evolution und Revolution mit Fokus auf die Betroffenen
Ein Blick zurück in die Geschichte der Diabetestherapie: die wichtigsten und prägendsten Errungenschaften der Diabetesforschung in den letzten 20 Jahren.02. Februar 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Zwei Schritte voraus, einen zurück – netto also Fortschritt
Eine persönliche Würdigung wichtiger Entwicklungen in der Schilddrüsen- und Ernährungsmedizin.02. Februar 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Von der genetischen Testung bis zur roboterassistierten Chirurgie
Auch wenn vor 20 Jahren gewisse Entwicklungen schon abzusehen waren, ist die Vielfalt der Neuerungen auf technischem, medikamentösem und molekularem Gebiet eindrücklich.02. Februar 2022