Hauptinhalt
Medizinische Schlaglichter
-
Medizinische Schlaglichter
Grosse Fortschritte, aber auch steigende Erwartungen und Ansprüche
Durch die Messung von Biomarkern trägt die Labormedizin zur Diagnostik und Prognostik von Krankheiten sowie zur Beurteilung von Wirksamkeit und Sicherheit therapeutischer Interventionen bei.02. Februar 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Vom diagnostischen zum therapeutischen Fach
In den letzten 20 Jahren gelangen bei vielen neurologischen Erkrankungen entscheidende therapeutische Fortschritte. Diese Entwicklungen haben die Neurologie revolutioniert.02. Februar 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Unsere Haut: Eine Oberfläche mit Tiefgang
Die Dermatologie beschäftigt sich heute auch mit Bereichen unterhalb der Hautoberfläche. Highlights sind die Dermatochirurgie, kutane Systemkrankheiten und die Geschlechtskrankheiten.19. Januar 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Herzchirurgie – Qualität, Fortschritt und «Heart Team»
Die wichtigsten Entwicklungen in den letzten 20 Jahren der Herzchirurgie lassen sich in wenigen Worten beschreiben: Qualität, sehr gute Langzeitresultate, minimal-invasive Eingriffe, «Heart Team».19. Januar 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Von Kräutern zu Pillen, Biologics und Genetic Tools
Die Pharmakotherapie der Zukunft steht vor der Tür. Genetische Tools revolutionieren die Behandlung von Dyslipidämien und bald auch von Herzmuskelerkrankungen und einigem mehr.19. Januar 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Private Spitalmedizin
Neben ihrer inzwischen eindeutig versorgungsrelevanten Beteiligung an der stationären und ambulanten Versorgung in der Schweiz tragen private Spitäler auch zunehmend zur medizinischen Ausbildung, Lehre und Forschung bei.19. Januar 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Laparoskopie als Grundstein für die Entwicklung der Robotik und der künstlichen Intelligenz
In den letzten 20 Jahren wurden die Zugangswege in der Chirurgie minimiert. Diese Entwicklung ist der Grundstein für die nächsten Schritte in der Chirurgie: Unterstützung durch Algorithmen.05. Januar 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Geburtshilfe und Feto-Maternale Medizin der letzten 20 Jahre
Die Geburtshilfe hat sich in Richtung Feto-Maternale Medizin entwickelt. Die eigentliche «Hilfe zur Geburt» selbst erlebt eine zunehmende Individualisierung und eine Tendenz hin zur Förderung der natürlichen Geburt.05. Januar 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Neue Errungenschaften in der Hämatologie
Die Omnipräsenz von Blutzellen und Gerinnungskaskade in allen Organsystemen sowie die gute Zugänglichkeit von Blut und Knochenmark haben wegweisende Entwicklungen in Diagnose und Therapie ermöglicht.05. Januar 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Medizinische Genetik – Vom Orchideenfach zur Schlüsseldisziplin
Mit dem Abschluss des Humangenomprojektes im Jahr 2003 wurden grosse Erwartungen an die Rolle der Genetik im medizinischen Alltag geweckt. Haben sich diese heute bereits erfüllt?05. Januar 2022