Hauptinhalt
Leserbrief
-
Leserbrief
Unstimmigkeiten in der Säure-Base-Analyse
Besten Dank für diesen interessanten Fallbericht. Die Diagnose «akute metabolische Azidose» mit einem pH-Wert von 7,41 hat uns stutzig gemacht. Bei einer primären metabolischen Azidose würden wir einen pH-Wert von <7,35 erwarten.11. Mai 2022 -
Leserbrief
Methodologische Mängel in der Originalstudie
In der Studie von Fernandez et al. wurde die Versorgung von Schenkelhalsfrakturen untersucht, wobei zementierte Femurkopfendoprothesen mit unzementierten, Hydroxylapatit-(HA-)beschichteten Femurkopfendoprothesen verglichen wurden.11. Mai 2022 -
Leserbrief
Courrier des lecteurs
Nous avons pris connaissance avec intérêt de l’article récemment publié dans le Forum Médical Suisse au sujet de la crise hypertensive [1]. Le chapitre consacré à la prise en charge des crises…27. April 2022 -
Leserbrief
Therapie venöser Malformationen
Mit grossem Interesse haben wir die Fallvorstellung «Ungewöhnliche Lokalisation einer venösen Malformation» gelesen [1]. Dabei wird eine grosse, venöse Malformation des rechten Gesässes gezeigt, die…30. März 2022 -
Leserbrief
Prostatakarzinom-Screening: mpMRT bei erhöhten PSA-Werten
Mit Interesse haben wir den Übersichtartikel «Schweizer Empfehlungen für den Check-up in der Arztpraxis» von Jacot Sadowski et al. [1] gelesen. Zum Prostatakarzinom-Screening möchten wir gerne einen…30. März 2022 -
Leserbrief
Risiko der endoskopischen Therapie unterschätzt?
Mit Interesse habe ich den Fallbericht der 70-jährigen Patientin mit Gallensteinileus gelesen. …02. Februar 2022 -
Leserbrief
«Graded Exposure in vivo»-Methode bei chronischen Schmerzen
Ich danke den Kollegen Harnik et al. für die hervorragenden Artikel zum «komplexen regionalen Schmerzsyndrom (CRPS)». Wie sie in Teil 1 ausführlich beschreiben, ist es oft schwierig, dieses Schmerzsyndrom…19. Januar 2022 -
Leserbrief
Kein Fleisch am Knochen
Mit einem eindrücklichen Titelbild lenkt das Swiss Medical Forum (SMF) auch fachfremde Augen zum Artikel zur sagittalen Balance. So etwas könnte ja eines Tages den eigenen alternden Rücken…05. Januar 2022 -
Leserbrief
Hausarztmedizin bis zuletzt
Ihre Rubrik «Kurz und bündig» gehört seit Jahren in unserem Qualitätszirkel zu unserer Lieblingslektüre, weil sie effizientester und anregendster Form der ärztlichen Fortbildung entspricht. Der Titel…05. Januar 2022 -
Leserbrief
Gravierende Fehler im Kommentar
Ich habe die im Artikel «Fluvoxamin bei COVID-19: Sollen wir das schon glauben?» [1] in der Rubrik «Auch noch aufgefallen» des «Kurz und bündig» besprochene Lancet-Studie [2] aufmerksam gelesen und…05. Januar 2022