Hauptinhalt



Suchen & Filtern


  1. Wenn die Augen auf eine akute Mononukleose hinweisen

    Eine 18-jährige Patientin stellte sich mit seit drei Tagen bestehenden Halsschmerzen, frontalen Kopfschmerzen und einer Schwellung beider Oberlider auf unserem Walk-in-Notfall vor. Die Oberlidschwellung…
    Gabriel Bronz, Anne Witschi
    07. September 2022
  2. Mikrographie - ein frühes Symptom in der Parkinson-Erkrankung

    Die Mikrographie (immer kleiner werdende Schriftgrösse) ist als Symptom des Morbus Parkinson gut bekannt. …
    Sujitha Mahendran, Daniel Waldvogel
    31. August 2022
  3. Lanthanum-Konglomerate als Nebenbefund im Röntgen

    Eine 70-jährige Patientin mit chronischer, prädialytischer, am ehesten hypertensiv bedingter Niereninsuffizienz Stadium G5A3, koronarer Herzkrankheit und insulinpflichtigem Diabetes mellitus Typ 2…
    Matthias Neusser, Stefanie Kohli
    16. Februar 2022
  4. Bedeutung körperlicher Aktivität für die Knochenstruktur

    Wir behandeln eine 75-jährige Patientin mit vorbekannter Osteoporose (Erstdiagnose vor 11 Jahren) und seropositiver rheumatoider Arthritis in steroidfreier Remission unter Monotherapie mit Methotrexat…
    Chatchaya Tschäppät, Thierry Ettlin, Ulrich Gerth
    18. August 2021
  5. Ungewöhnliche Lokalisation einer venösen Malformation

    Oberflächliche venöse Malformationen sind zwar angeboren, manifestieren sich aber erst in einer späteren Lebensphase klinisch und gehen nicht mit einer spontanen Regression einher [1]. Sie können mit…
    Oualid Bakzaza, Mohamed Khalil Boukhabrine
    04. August 2021
  6. Febriler Herzschmerz

    Ein 43-jähriger Patient stellte sich mit seit einer Woche bestehenden retrosternalen, stechenden Thoraxschmerzen sowie produktivem Husten mit dunkelbraunem Auswurf auf unserer Notfallstation vor. Die…
    Claudia Meloni, Jacqueline Dülgeroglu, Marcus Kühn, Thomas Herren
    07. Juli 2021
  7. «Flu’s flat line»

    Global kam es im Zuge der COVID-19-Pandemie zu einem starken Rückgang der Influenza-Aktivität [1]. Die Konsistenz der Länderdaten ist eindrücklich. In den USA wurde zwei Wochen nach Deklaration des…
    Michèle Birrer
    26. Mai 2021
  8. Coccygodynie

    Schmerzen im Bereich des Anus werden oft (zu) schnell als ein proktologisches Leiden wie Hämorrhoiden oder Analfissuren beurteilt, können jedoch auch einen ganz anderen Ursprung haben. …
    Philippe Baumann, Manfred Walter Essig
    26. Mai 2021
  9. Exanthem bei COVID-19

    Der 54-jährige Patient stellte sich mit einem seit dem Morgen bestehenden und über den Tag progredienten Hautausschlag auf der Notfallstation vor. In der vergangenen Woche war ihm eine Anosmie…
    Beat Wolfensberger, Victor Speidel
    12. Mai 2021
  10. «COVID-Arm»

    Eine 75-jährige Patientin steht seit November 2020 unter einer Chemotherapie mit Cisplatin und Gemcitabin bei einem metastasierten Gallenblasenkarzinom. Die Krankheit spricht gut darauf an, und die…
    Lucas A. Widmer, Christian Ruef, Ursula Bisang
    14. April 2021