Hauptinhalt
-
Septische Thrombose der Vena mesenterica superior im Rahmen einer akuten Appendizitis
Ein 36-jähriger Mann, der im Allgemeinen bei guter Gesundheit ist, konsultiert die Notfallabteilung aufgrund periumbilikaler Abdominalschmerzen, die mit Übelkeit, Erbrechen und Fieber einhergehen und drei…07. Juni 2023 -
Febriler Ikterus mit einem Rattenschwanz an Komplikationen
* Geteilte Erstautorenschaft …17. Mai 2023 -
Aussergewöhnlicher Verlauf einer Kunstklappenendokarditis
Der folgende Artikel berichtet von einer älteren Patientin mit einer Kunstklappenendokarditis, die sechs Monate nach dem operativen Eingriff aufgetreten ist. Das Management solcher Patientinnen und…10. Mai 2023 -
Komplette Durchtrennung der Arteria femoralis superficialis sinistra
Traumatische Gefässverletzungen bei Kindern sind selten und treten in etwa 0,6% aller pädiatrischen Traumapatientinnen und -patienten [1, 2] auf. Sie haben gleichwohl das Potential, in der initialen Phase…03. Mai 2023 -
Seltene Ursache für einen Kolonileus
Die häufigste Ursache eines mechanischen Kolonileus in der westlichen Welt ist ein Malignom, gefolgt vom Volvulus und der fäkalen Obstruktion [1]. Es gibt jedoch auch seltene Erkrankungen, die im Rahmen…29. März 2023 -
Infektion mit Mycobacterium malmoense mit letalem Ausgang
Das Mycobacterium (M.) malmoense gehört zu den nichttuberkulösen Mykobakterien (NTM), auch atypische Mykobakterien genannt. Sie sind weit verbreitet, kommen unter anderem in Böden und Gewässern vor und…15. März 2023 -
Livedo racemosa als Manifestation eines Antiphospholipid-Syndroms
Der Begriff «Livedo» beschreibt medizinisch eine erythematös-livide Verfärbung der Haut, die durch eine fokale Reduktion oder Unterbrechung des Blutflusses in den dermalen Arterien und Arteriolen…08. März 2023 -
Panzytopenie bei Leberzirrhose
Die viszerale Leishmaniose – Kala-Azar – wird überwiegend von Leishmania donovani und Leishmania infantum ausgelöst. Sie präsentiert sich mit der klassischen Trias aus Fieber, Hepatosplenomegalie und…15. Februar 2023 -
Repetitive transkranielle Magnetstimulation bei Post-COVID-19-Fatigue
Den Kommentar zu diesem Artikel finden Sie auf S. 849 in dieser Ausgabe. …18. Januar 2023 -
Diffuse idiopathische skelettale Hyperostose
Die diffuse idiopathische skelettale Hyperostose (DISH), ebenfalls als ankylosierende Hyperostose oder Forestier-Rotes-Querol-Krankheit bekannt, ist ein nicht entzündlicher Prozess, der zur Kalzifikation…07. Dezember 2022