Hauptinhalt
-
Tickende Zeitbombe auf dem Notfall
Eine Synkope ist definiert als plötzlicher und kurzdauernder Verlust des Bewusstseins und des Muskeltonus aufgrund einer gestörten Durchblutung des Gehirns mit spontaner und kompletter Erholung innerhalb…21. März 2022 -
Arterielles popliteales Entrapment-Syndrom bei einem jungen Topathleten
Das arterielle popliteale Entrapment-Syndrom (PAES) ist eine seltene Ursache für eine arterielle Ischämie der unteren Extremitäten, die sich meistens durch eine intermittierende Claudicatio, seltener auch…21. März 2022 -
Schwere Systemreaktion nach einheimischem Schlangenbiss - ein seltenes Ereignis mit potentiell lebensbedrohlichen Folgen
Bissunfälle durch einheimische Schlangen sind in der Schweiz selten. In der Abbildung 1A wird die Verteilung der beiden einheimischen Giftschlangen, Vipera berus (Kreuzotter) und Vipera aspis (Aspisviper)…21. März 2022 -
Was selten ist, kommt trotzdem vor
Die akute Pankreatitis ist ein häufiges Krankheitsbild. Die Diagnose einer akuten Pankreatitis kann bei Erfüllung von zwei der folgenden drei Kriterien gestellt werden [1–3]: …20. März 2022 -
Rezidivierender Priapismus – unerwünschte Wirkung einer Therapie mit Neuroleptika
Ein Patient wurde zu weiteren Abklärungen bei rezidivierendem Priapismus mit fast täglichen schmerzhaften Erektionen der neurologischen Abteilung zugewiesen. Aufgrund einer vermuteten unerwünschten…20. März 2022 -
Rezidivierende Stürze und Lichtblitze bei alternierendem Schenkelblock
Besonders ältere Menschen sind sturzgefährdet. Laut der Schweizerischen Gesundheitsbefragung aus dem Jahr 2017 sind es je nach Region zwischen 18% und 30% aller über 65-jährigen Personen, die angaben,…20. März 2022 -
Das Language-Switch-Syndrom: ein (vorerst) deutsch-schweizerisches Delir-Screening
Die Prävalenz eines Delirs bei älteren Menschen ist hoch. Insbesondere postoperativ kann es bei 15 bis 53% der älteren Patientinnen und Patienten auftreten. Ein Delir ist für die Betroffenen und ihre…09. März 2022 -
Eine seltene Ursache von chronischem Husten
Husten ist eine der häufigsten geklagten Beschwerden, die zu einer ärztlichen Konsultation führen. Die Differenzialdiagnose möglicher Ursachen ist breit. Lässt sich nach der ersten Beurteilung unter…22. Februar 2022 -
Der belastungsinduzierte Hitzeschlag – Ein Fallbeispiel von einem Halbmarathon
Volksläufe erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit bei Breitensportlern. Obwohl der Laufsport generell eher als risikoarm gilt, ist die Gefahr von medizinischen Zwischenfällen bei Halbmarathon- oder…22. Februar 2022 -
Akute Beinschmerzen mit bläulichen Zehen - Was steckt dahinter?
Die akute Extremitätenischämie ist definiert als eine plötzlich herabgesetzte arterielle Perfusion einer Gliedmasse, welche eine vitale Bedrohung für die Extremität und die Patient/innen bedeutet und…21. Februar 2022