Hauptinhalt
-
Ungewöhnlicher pulmonaler Befund
Ein 68-jähriger Patient stellte sich bei uns mit diffusen abdominellen Schmerzen seit einem Tag vor. Anamnestisch vorbekannt waren ein multifokales hepatozelluläres Karzinom (HCC) sowie eine arterielle…21. Februar 2022 -
Intestinales Behçet Syndrom vs. Morbus Crohn
Das Behçet-Syndrom ist eine seltene autoinflammatorische oder autoimmune Erkrankung des rheumatologischen Formenkreises [7]. Dabei handelt es sich um eine Vaskulitis mit Beteiligung von Gefässen variabler…14. Februar 2022 -
Intravenöser Glomustumor des Unterarmes
Glomustumoren sind gutartige Neoplasien, die von Glomuskörperchen ausgehen [1]. Diese sind für die Temperaturregulation zuständig, was über eine Kontrolle der Hautdurchblutung gewährleistet wird.…14. Februar 2022 -
Mister Shulman: Ein Athlet verliert seine Flexibilität
Die Gründe für einen Leistungsknick bei Sportler:innen sind zahlreich. Auch die klinischen Zeichen unseres Patienten, eine schmerzlose Schwellung der unteren Extremität, eingeschränkte Beweglichkeit und…07. Februar 2022 -
Verhinderung schwerer Nierenschädigung durch Pankreasenzymsubstitution?
Wir berichten über einen 71-jährigen Patienten mit bekannter exokriner Pankreasinsuffizienz, welcher eine schwere Oxalatnephropathie erlitt. Trotz optimaler Therapie blieb der Patient auch Monate nach…07. Februar 2022 -
Horner Syndrom infolge Carotis-Dissektion
Das Horner-Syndrom bezeichnet die Symptomkonstellation von Miosis, Ptosis, Enophthalmus und Anhidrose, meist verursacht durch eine Störung der sympathischen Innervation der glatten Augenmuskulatur. Die…17. Januar 2022 -
Schwieriger Atemweg bei Neurofibromatose Typ 1 mit Einblutung
Die Neurofibromatose Typ 1 (NF1) ist eine seltene Erkrankung und zählt zu den Phakomatosen. Sie wird autosomal-dominant vererbt und hat eine Inzidenz von etwa 1:3000, wobei es zu kutanen, neurologischen…17. Januar 2022 -
Chronischer Durchfall als Leitsymptom der AL-Amyloidose
Diarrhoe ist ein häufiger Vorstellungsgrund in der hausärztlichen Praxis. Neben den gängigen Ursachen wie zum Beispiel einer infektiösen oder chronischen entzündlichen Darmerkrankung kann Diarrhoe jedoch…17. Januar 2022 -
Auch zu viel Luft kann schaden
Ein 37-jähriger Mann suchte wegen zervikaler und thorakaler Schmerzen sowie eines Knisterns unter der Haut der Hals- und oberen Brustregion die Notfallstation auf. …17. Januar 2022 -
Schwere Hypophosphatämie nach Eiseninfusion
Die Therapie eines Eisenmangels mit intravenösen Eisenpräparaten wie Eisencarboxymaltose (Ferinject®) kann zur unerwünschten Arzneimittelwirkung (UAW) einer Hypophosphatämie führen [1–4]. Diese verläuft…17. Januar 2022