Hauptinhalt
-
Orale Virostatika gegen SARS-CoV-2
Die Impfung gegen COVID-19 ist die wirksamste Massnahme gegen die Pandemie. Zwei neue orale antivirale Medikamente – Molnupiravir und Nirmatrelvir/Ritonavir – werden Stützen in der Behandlung der…27. April 2022 -
Der endoskopische Schlauchmagen
Im Bereich der bariatrischen Endoskopie kann unter Einsatz des «OverStitch™»-Nähsystems (Apollo Endosurgery, USA) (Abb. 1) endoskopisch ein Schlauchmagen angelegt oder eine über die Jahre zu weit…01. September 2021 -
Axilläre Thorakotomie für die Korrektur angeborener Herzfehler
Entsprechend zur Entwicklung zu weniger invasiven Zugangswegen in der Erwachsenen-Herzchirurgie gibt es auch in der Kinder-Herzchirurgie zunehmend Bemühungen zu minimalinvasiven Eingriffen. Der…22. April 2020 -
HIFU: therapeutische Ultraschallanwendung
Das Haupteinsatzgebiet von Ultraschall im medizinischen Bereich ist die Diagnostik mittels Sonographie und Dopplersonographie. Ebenso wie bei der Sonographie werden die Ultraschallwellen zu…05. Dezember 2018 -
Lokal-fortgeschrittenes und metastasiertes Basalzellkarzinom: neue Therapieansätze
Eine 69-jährige Patientin (Abb. 1) präsentierte bei Spitaleintritt ein 10 cm × 20 cm durchmessendes, bis auf die Muskulatur der linken Scapula reichendes Ulkus. Der histologische Befund ergab ein…21. November 2018 -
Stellenwert der regionären Hyperthermie in der Krebstherapie
Die Hyperthermie (HT) kann als älteste Form der Krebstherapie bezeichnet werden. Sie wurde erstmals 5000 v.Chr. in Überlieferungen der Ägypter [1] und später auch in der Antike von Hippokrates erwähnt.…29. November 2017 -
Zulassung von Tolvaptan in der Schweiz bei ADPKD
Seit Herbst 2016 ist Tolvaptan (Jinarc®) zur Behandlung der autosomal dominanten polyzystischen Nierenerkrankung (ADPKD; «adulte Zystennieren») in der Schweiz verfügbar. Es handelt sich dabei um das erste…04. April 2017