Hauptinhalt
-
CFTR-Modulatoren zur Behandlung der Cystischen Fibrose – ein Paradigmenwechsel
* Schlafmedizin (Schweizerische Gesellschaft für Schlafforschung, Schlafmedizin und Chronobiologie [SGSSC]) …31. Mai 2023 -
Prostatakarzinom – noch mehr Wege führen nach Rom
Das Prostatakarzinom ist der häufigste maligne Tumor und die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache des Mannes. Fortschritte in Früherkennung, Diagnostik und Therapie kommen daher einer grossen…17. Mai 2023 -
Digitale Gesundheitskompetenz – Schlüssel zur digitalen Transformation
Die digitale Transformation der Gesellschaft macht vor den Türen des Gesundheitssystems nicht halt. Digitale Technologien werden auf allen Ebenen eingeführt, im Patientendatenmanagement, bei interner und…10. Mai 2023 -
Überlegungen zur Ileum-Pouch-analen Anastomose bei totaler Kolonaganglionose
Beim Morbus Hirschsprung handelt es sich um eine angeborene Innervationsstörung des Darmes, bei der die Ganglienzellen des Plexus myentericus und Plexus submucosus fehlen. Die Erkrankung betrifft immer…03. Mai 2023 -
Sturzprophylaxe: Wo stehen wir?
In der Schweiz berichten ein Viertel (25,8%) der Personen ab 65 Jahren und ein Drittel (33,1%) der Personen ab 80 Jahren, die im eigenen Haushalt leben, im Laufe des Jahres gestürzt zu sein, die Hälfte…26. April 2023 -
Elektrostimulation und Technologien – Realität und Realisierung
Die Methodik der Elektrostimulation (ES) hat je nach Anwendung und Indikation sehr gute bis moderate wissenschaftliche und klinische Evidenz. ES wurde bereits vor mehr als 200 Jahren bei Personen mit…05. April 2023