Hauptinhalt
-
Antibiotikaprophylaxe / Präemptive Therapie bei offenen Frakturen in der Orthopädie
Bei elektiven Eingriffen wird eine perioperative, systemische antibiotische Prophylaxe angewandt, um das Risiko einer postoperativen Wundinfektion zu vermindern. Eine Empfehlung für die elektive…10. Mai 2023 -
«Travelling for two» – Reisen in Schwangerschaft und Stillzeit: Teil 2
1 ‘«Travelling for two» – Reisen in Schwangerschaft und Stillzeit: Teil 1‘ ist in der letzten Ausgabe des Swiss Medical Forum erschienen. …30. November 2022 -
«Travelling for two» – Reisen in Schwangerschaft und Stillzeit: Teil 1
Während einer unkomplizierten Schwangerschaft ist das Reisen nicht generell kontraindiziert. Am besten geeignet ist das zweite Trimenon (nach der 16. bis einschliesslich 24. Schwangerschaftswoche [SSW]),…23. November 2022 -
Screening auf Hepatitis B und C sowie HIV bei Erwachsenen aus der Ukraine
Seit Kriegsbeginn am 24. Februar 2022 bis Anfang Juli dieses Jahres sind über 58 000 Menschen aus der Ukraine in die Schweiz geflüchtet. Neben der humanitären Hilfe hat auch die medizinische Versorgung…14. September 2022 -
Perioperative Antibiotikaprophylaxe bei elektiver Gelenkprothesenimplantation
Eine Gelenkprotheseninfektion ist eine schwerwiegende Komplikation, die nach einer Gelenkprothesenimplantation auftreten kann. Zu den Präventionsmassnahmen einer Infektion gehört eine Palette von…11. Mai 2022 -
Langzeitbeatmung: Für wen? Wann? Welche Betreuung?
Eine chronische hyperkapnische respiratorische Insuffizienz liegt definitionsgemäss dann vor, wenn die Atmungsorgane oder das Atemzentrum nicht in der Lage sind, den Kohlendioxidpartialdruck (PaCO2) unter…27. Oktober 2021 -
Begutachtungsleitlinien Versicherungsmedizin
Die Schweizerische Neurologische Gesellschaft (SNG) war Initiantin zur Erstellung eines allgemeinen Teils der «Begutachtungsleitlinien», in welchem sie auch federführend war [1]. Damit ist im allgemeinen…23. Juni 2021 -
Akute Revaskularisation beim ischämischen Hirnschlag
Randomisiert-kontrollierte klinische Studien (RKS) haben gezeigt, dass die Aufnahme in ein spezialisiertes Stroke Center oder eine Stroke Unit, die Akutbehandlung mittels Azetylsalizylsäure oder…26. Mai 2021 -
Prähospitalphase beim akuten Hirnschlag
Randomisiert-kontrollierte Studien der letzten zwei Jahrzehnte haben den Nutzen der akuten Hirnschlagtherapie eindrücklich bewiesen. Dies hat seine Richtigkeit sowohl für die Behandlung auf einer Stroke…12. Mai 2021 -
Empfehlungen für die Nachsorge von Patientinnen/Patienten mit ausgeheilter Hepatitis C
Eine Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) ist heute dank des Einsatzes direkt wirkender antiviraler Medikamente («direct-acting antiviral agents» [DAA]) heilbar. DAA wurden seit ihrer Einführung im…17. März 2021