Hauptinhalt
Chirurgie und Kinderchirurgie
-
Innovationen
Der endoskopische Schlauchmagen
Seit acht Jahren ist das endoskopische Nähsystem «OverStitch™» auf dem Markt, das die Lücke zwischen Endoskopie und Chirurgie weiter schliesst, indem es das Spektrum der interventionellen Endoskopie deutlich erweitert.01. September 2021 -
Der besondere Fall
Multiple endokrine Neoplasie Typ IIb
Ein 15 Jahre junger Patient mit bekannter chronischer Obstipation stellte sich mit einem extrem geblähten, akuten Abdomen in der Kinderklinik vor.01. September 2021 -
Übersichtsartikel
Hernien der Leistenregion der Frau
Die Hernie der weiblichen Leistenregion zeigt deutlich andere Charakteristika, als wir sie von Männern her kennen. Das einfache Adaptieren männlicher Behandlungskonzepte auf die Frau ist nicht angemessen.18. August 2021 -
Der besondere Fall
Eine ungewöhnliche Ursache für eine Diarrhoe
Eine 71-jährige Patientin mit bekannter Cholezystolithiasis stellt sich aufgrund akut aufgetretener rechtseitiger Oberbauchschmerzen vor. Seit mehreren Wochen besteht zudem eine anhaltende Diarrhoe.07. Juli 2021 -
Der besondere Fall
Ungewöhnliche Ursache einer ausgeprägten Proteinurie
Ein 61-jähriger Patient wurde vom Hausarzt wegen Lumbalgien und linksseitiger Leistenschmerzen mit erhöhtem C-reaktivem Protein zugewiesen.07. Juli 2021 -
Der besondere Fall
Syphilis- oder Borrelienhepatitis?
Ein 38-jähriger Mann wurde zur Abklärung erhöhter Leberwerte aus der Hausarztpraxis zugewiesen, die er wegen anhaltender Müdigkeit, Muskelschmerzen, intermittierenden Nachtschweisses und Gewichtsabnahme aufgesucht habe.09. Juni 2021 -
Der besondere Fall
Nekrotisierende Fasziitis der unteren Extremität bei Appendizitis
Eine 85-jährige Patientin wurde vorstellig mit seit etwa acht Stunden bestehenden, ziehenden Schmerzen im linken Bein. Die Schmerzen waren bei Bewegung verstärkt, und das Bein war im Verlauf zunehmend geschwollen.12. Mai 2021 -
Der besondere Fall
Hydrozephalus bei Aquäduktstenose
Eine 22-jährige, normalgewichtige Patientin stellte sich aufgrund von seit ungefähr einem Monat bestehenden Nausea und Erbrechen, verbunden mit progredientem Schwankschwindel, im Notfallzentrum vor.12. Mai 2021 -
Übersichtsartikel
Die Vielfalt der malignen Tumoren der Gebärmutter
Maligne Gebärmuttertumoren, aus dem Endometrium, Myometrium oder der Zervix stammend, können sich alle durch eine pathologische vaginale Blutung äussern. Sie unterscheiden sich aber deutlich in Pathogenese, Verlauf und Prognose.28. April 2021 -
Der besondere Fall
Endoskopische Lungenvolumenreduktion mit Wasserdampf
Es wird der Fall einer 52-jährigen Patientin mit schwerem Lungenemphysem und COPD vorgestellt, die einer thermischen Lungenvolumenreduktion unterzogen wurde.28. April 2021