Hauptinhalt
Chirurgie und Kinderchirurgie
-
Übersichtsartikel
Dysphagie im Kindesalter
Ursachen und Symptome von kindlichen Dysphagien sind vielfältig und komplex. Daher bedarf es zur Diagnostik und Therapie eines multidisziplinären, gut vernetzten Teams mit grosser Erfahrung im Bereich dieser Problematik.04. November 2020 -
Der besondere Fall
Bilaterales Elastofibrom
Eine 65-jährige Patientin stellte sich wegen eines seit einem Jahr bestehenden, störenden Tumors im Bereich der linken Skapula vor. Sechs Jahre später wurde sie wegen eines ähnlichen Befundes auf der rechten Seite vorstellig.04. November 2020 -
Der besondere Fall
Corps étranger intra-appendiculaire
Une patiente de 56 ans est référée au service d’urgence en raison de lombalgies depuis une dizaine de jours, irradiant sur la face antérieure de la cuisse gauche, avec un état fébrile à 40 °C.04. November 2020 -
Der besondere Fall
Die plantare Venenthrombose
Eine 27-jährige Unihockeyspielerin klagte über starke Fussschmerzen, initial nur in der Ferse, die eine Woche zuvor plötzlich aufgetreten seien. Die Schmerzen nähmen zu und würden sich nun in den Mittelfuss ausdehnen.07. Oktober 2020 -
Aktuell
Patient Blood Management am Kleinspital
Die eindrücklichen Effekte von PBM-Programmen aus grossen Studien lassen sich nicht unbedingt 1:1 auf Kleinspitäler übertragen. Doch auch in Letzteren lohnt sich die Einführung solcher Programme, wie das Spital Zofingen zeigt.03. Juni 2020 -
Der besondere Fall
Akute Beinschmerzen – nicht immer ein Gefässverschluss
Eine 63-jährige Patientin wurde mit akut aufgetretenen massiven Schmerzen in den Beinen sowie lumbal und periumbilikal mit Verdacht auf beidseitige akute Beinischämie zugewiesen.06. Mai 2020 -
Der besondere Fall
Chronischer Graft-Infekt nach Versorgung einer Aortendissektion
Ein 50-jähriger Patient wurde vom Hausarzt mit seit einer Woche bestehenden, immobilisierenden Rückenschmerzen auf den Notfall zugewiesen.22. April 2020 -
Medizinische Schlaglichter
Sagittale Balance: Indikation für Wirbelsäulenoperationen?
Die sagittale Balance ist ein massgebliches Kriterium für Operationen an der Wirbelsäule. Ausserhalb der spinalen Chirurgie ist die Thematik aber mitunter noch wenig bekannt.08. April 2020 -
Der besondere Fall
Appendizitis nach Vollwandresektion im Zökalpol mittels FTRD®
Ein 71-jähriger Patient stellte sich zu einer Recall-Koloskopie bei rezidivierenden Kolonpolypen in der Praxis vor.08. April 2020 -
Der besondere Fall
Akute ektope Varizenblutung aus choledochojejunaler Anastomose
Ein 63-jähriger Patient mit bekannter portaler Hypertonie wurde wegen kreislaufrelevanter gastrointestinaler Blutung mit Meläna, Hämatochezie und Hämatemesis seit mehreren Tagen notfallmässig eingeliefert.25. März 2020