Hauptinhalt
Dermatologie und Venerologie
-
Was ist Ihre Diagnose?
Wiederkehrende Hautabszesse
Eine 18-jährige bisher gesunde Eritreerin stellt sich vor mit einer seit sieben Tagen zunehmend schmerzhaften Rötung und Schwellung an der Thoraxwand links.22. Juni 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Unsere Haut: Eine Oberfläche mit Tiefgang
Die Dermatologie beschäftigt sich heute auch mit Bereichen unterhalb der Hautoberfläche. Highlights sind die Dermatochirurgie, kutane Systemkrankheiten und die Geschlechtskrankheiten.19. Januar 2022 -
Der besondere Fall
Cannabisallergie
In der Fachliteratur häufen sich Berichte über Allergien auf Cannabis. In diesem Beitrag werden zwei illustrative Patientenfälle vorgestellt.23. Juni 2021 -
Der besondere Fall
Bronzediabetes
Ein 21-jähriger Patient aus dem Nahen Osten stellt sich notfallmässig mit seit zwei Tagen bestehender Polyurie und Polydipsie sowie einem ungewollten Gewichtsverlust von 4 kg innerhalb von zwei Wochen vor.09. Juni 2021 -
Der besondere Fall
Syphilis- oder Borrelienhepatitis?
Ein 38-jähriger Mann wurde zur Abklärung erhöhter Leberwerte aus der Hausarztpraxis zugewiesen, die er wegen anhaltender Müdigkeit, Muskelschmerzen, intermittierenden Nachtschweisses und Gewichtsabnahme aufgesucht habe.09. Juni 2021 -
Der besondere Fall
Meningoenzephalitis und akute Herzinsuffizienz
Eine 70-jährige Patientin mit bekannter chronisch obstruktiver Lungenerkrankung und Status nach Oberlappenresektion bei Bronchuskarzinom stellte sich mit Fieber, Schwäche und unklarem Verwirrtheitszustand auf dem Notfall vor.26. Mai 2021 -
Der besondere Fall
Nekrotisierende Fasziitis der unteren Extremität bei Appendizitis
Eine 85-jährige Patientin wurde vorstellig mit seit etwa acht Stunden bestehenden, ziehenden Schmerzen im linken Bein. Die Schmerzen waren bei Bewegung verstärkt, und das Bein war im Verlauf zunehmend geschwollen.12. Mai 2021 -
Was ist Ihre Diagnose?
Kardiale Dekompensation, Arthralgien und generalisierter Pruritus
Ein 58-jähriger Patient sucht ärztlichen Rat aufgrund einer Gewichtszunahme und progressiven Dyspnoe mit Beinödemen. Er beklagt zudem einen seit Monaten fortschreitenden Juckreiz sowie generalisierte Arthralgien.31. März 2021 -
Der besondere Fall
Hautbefall eines EBV-positiven diffusen grosszelligen B-Zell-Lymphoms
Beim klinischen Bild von Ulcera cruris kommen viele Differentialdiagnosen infrage (siehe Tab. 1). Zu den seltenen Ursachen zählen Lymphome mit kutaner Manifestation. In diesem Fallbeispiel geht es um die…17. März 2021 -
Übersichtsartikel
Kombination von Radio- und Immuntherapie
Die Radiotherapie zeigte eine unerwartete Steigerung der Wirksamkeit von Immuncheckpoint-Inhibitoren. Das Potenzial der kombinierten Radio-/Immuntherapie und bevorstehende Studienresultate sollen hier vorgestellt werden.03. Februar 2021