Hauptinhalt
Endokrinologie / Diabetologie und Stoffwechsel
-
Der besondere Fall
Eine vermeintliche Addison-Krise
Der Befund mit symptomatischer Hypotonie, sehr hohen Serum-Reninspiegeln bei tiefnormalem Serum-Aldosteron liess eine primäre Nebenniereninsuffizienz vermuten. Doch die Labordaten lieferten einen weiteren Hinweis.17. Juli 2019 -
Der besondere Fall
Schwere Laktatazidose unter Metformin-Einnahme
Ein 60-jähriger Patient wurde komatös, im Schockzustand, mit akutem Nierenversagen und schwerer Laktatazidose zugewiesen. Er hatte sich kurz zuvor aufgrund von Diarrhoe und Schwäche vorgestellt.19. Juni 2019 -
Übersichtsartikel
Neuroendokrine Tumoren
Neuroendokrine Tumoren (NET) weisen eine heterogene Präsentation auf. Die Klassifikation von NET erfuhr kürzlich eine Aktualisierung in ihrer Einteilung.05. Juni 2019 -
Der besondere Fall
Riesenadenome der Nebenschilddrüse
Eine 85-jährige Patientin wurde von ihrem Ehemann verwirrt am Boden liegend aufgefunden. Sie berichtete über visuelle Halluzinationen und klagte über eine Beinschwäche.08. Mai 2019 -
Was ist Ihre Diagnose?
Metformin-assoziierte Laktatazidose
Eine 74-jährige Patientin war von ihrem Ehemann bewusstlos im Bett liegend vorgefunden worden, nachdem Sie bereits in den vergangenen Tagen über Unwohlsein mit Übelkeit und Erbrechen geklagt hatte.24. April 2019 -
Der besondere Fall
Unklare Schlafparalyse nach einem reichhaltigen Abendessen
Nach Fitnesstraining und kohlehydratreichem Abendessen entwickelte ein 24-jähriger Mann in der Nacht eine akute Muskelschwäche.10. April 2019 -
Der besondere Fall
Steroidmyopathie nach Prednisolon-Therapie bei Myasthenia gravis
Eine 81-jährige Patientin stellte sich mit zunehmender, proximal betonter Beinschwäche sowie plötzlich aufgetretenen Schmerzen in der Lendenwirbelsäule auf der Notfallstation vor.10. April 2019 -
Was ist Ihre Diagnose?
Eine Diagnose-Odyssee bei neuropathischen Schmerzen
Eine 43-jährige Patientin kommt aufgrund sich verschlimmernder Lumbalgien mit Schmerzausstrahlung in den suprapubischen Bereich und die Oberschenkel in die Notaufnahme. Sie berichtet ferner von rotem Urin.27. März 2019 -
Der besondere Fall
Hyperinsulinämische Hypoglykämie bei Insulinom
Die Patientin litt seit ungefähr zwei Jahren unter Anfällen von unspezifischen und wechselnden Beschwerden, unter anderem Kopfschmerz, Desorientiertheit, Zittern, Kaltschweissigkeit und Präsynkopen.27. März 2019 -
Aktuell
«Chronic Care Management»-Programm in der hausärztlichen Praxis
Das «Chronic Care Management»-Modell ist ein möglicher Lösungsansatz, um die Behandlungsqualität und Patientenzufriedenheit chronisch kranker Menschen zu verbessern.13. Februar 2019