Hauptinhalt
Gastroenterologie und Hepatologie
-
Der besondere Fall
Ungewöhnliche Ursache einer ausgeprägten Proteinurie
Ein 61-jähriger Patient wurde vom Hausarzt wegen Lumbalgien und linksseitiger Leistenschmerzen mit erhöhtem C-reaktivem Protein zugewiesen.07. Juli 2021 -
Was ist Ihre Diagnose?
Ikterus: auf der Suche nach dem Auslöser
Ein 73-jähriger Patient mit bekannter valvulärer Herzkrankheit und arterieller Hypertonie wird aufgrund eines indolenten Ikterus mit acholischem Stuhl und Dunkelfärbung des Urins zugewiesen.23. Juni 2021 -
Der besondere Fall
Schwere prolongierte Diarrhoe im Säuglingsalter – eine Fallstudie
Ein sechs Wochen alter, termingeborener, voll gestillter Säugling wird vorgestellt wegen seit zwei Tagen bestehenden Erbrechens und wässriger Durchfälle sowie eines Gewichtsverlustes gegenüber der 1-Monats-Kontrolle.23. Juni 2021 -
Der besondere Fall
Syphilis- oder Borrelienhepatitis?
Ein 38-jähriger Mann wurde zur Abklärung erhöhter Leberwerte aus der Hausarztpraxis zugewiesen, die er wegen anhaltender Müdigkeit, Muskelschmerzen, intermittierenden Nachtschweisses und Gewichtsabnahme aufgesucht habe.09. Juni 2021 -
Der besondere Fall
Nekrotisierende Fasziitis der unteren Extremität bei Appendizitis
Eine 85-jährige Patientin wurde vorstellig mit seit etwa acht Stunden bestehenden, ziehenden Schmerzen im linken Bein. Die Schmerzen waren bei Bewegung verstärkt, und das Bein war im Verlauf zunehmend geschwollen.12. Mai 2021 -
Der besondere Fall
Hydrozephalus bei Aquäduktstenose
Eine 22-jährige, normalgewichtige Patientin stellte sich aufgrund von seit ungefähr einem Monat bestehenden Nausea und Erbrechen, verbunden mit progredientem Schwankschwindel, im Notfallzentrum vor.12. Mai 2021 -
Übersichtsartikel
Anorexie-Kachexie-Syndrom bei Palliativpatienten
Das Anorexie-Kachexie-Syndrom stellt für Patienten und Behandler eine grosse Herausforderung dar. Es hat prognostische Bedeutung, wird aber selten als solches erkannt und entsprechend therapeutisch berücksichtigt.28. April 2021 -
Der besondere Fall
Unklare Rhabdomyolyse
Ein Patient stellte sich mit schmerzlosem Ikterus auf der Notfallstation vor. Er beklagte Appetitlosigkeit mit einem Gewichtsverlust von 6 kg innerhalb der letzten Wochen sowie hell verfärbten Stuhl und bierfarbenen Urin.14. April 2021 -
Der besondere Fall
Bauchschmerzen, roter Urin, Hyponatriämie
Eine 29-jährige Frau stellte sich auf dem Notfall mit Obstipation, Nausea und krampfartigen Schmerzen vor, die sie seit drei Tagen nach Jakobsmuschelverzehr aufwies.14. April 2021 -
Der besondere Fall
Nahrungsabhängige epigastrische Schmerzen
Ein 48-jähriger Patient wird zum zweiten Mal innerhalb von 24 Stunden notfallmässig wegen epigastrischer Schmerzen vorstellig, die plötzlich nach einem üppigen Fischmahl aufgetreten waren.14. April 2021