Hauptinhalt
Geriatrie
-
Was ist Ihre Diagnose?
Rasch fortschreitende Gang- und Kognitionsstörungen
Nach einem Sturz wird ein 68-Jähriger aufgrund eines chronischen Subduralhämatoms mit subakuter Komponente neurochirurgisch behandelt. In der Folge treten Gang- und Gleichgewichtsstörungen sowie Störungen der Exekutivfunktion auf.11. Mai 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Frailty im Alter
Heute gibt es gute Instrumente, mit denen eine korrekte Diagnose von Frailty möglich ist. Dies ist wichtig für Therapieentscheidungen bei betagten Menschen.16. Februar 2022 -
Übersichtsartikel
Abhängigkeit, Isolation und Vernachlässigung im Alter
Die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Funktionseinbussen bei älteren Menschen ist für den Erhalt der Lebensqualität und den Verbleib zu Hause unerlässlich.01. September 2021 -
Der besondere Fall
Visuelle Täuschungen beim Charles-Bonnet-Syndrom
Ein 81-jähriger Mann stellte sich mit neuartigen Sehstörungen notfallmässig vor. Er beschrieb fünf- bis sechseckige, netzartig verbundene Figuren, die er an verschiedenen Stellen im Gesichtsfeld beider Augen wahrnahm.06. Januar 2021 -
Aktuell
Behandlung des fortgeschrittenen Prostatakarzinoms
Die vorliegenden interdisziplinären schweizerischen Konsensempfehlungen können als Grundlage für eine gemeinsame Entscheidungsfindung an interdisziplinären Tumorboards und im Gespräch mit Patienten behilflich sein.02. Dezember 2020 -
Der besondere Fall
Dysphagie chez une patiente avec facteurs de risque cardio-vasculaire
Une patiente, agée de 72 ans, présentait depuis trois mois une dysphagie pharyngée aux solides et une gêne à la marche entrainée par une diplopie et un ptosis.21. Oktober 2020 -
Aktuell
L'anesthésie chez les personnes en fin de vie
Les médecins anesthésistes sont de plus en plus souvent confrontés à des demandes d’anesthésie générale chez des personnes en fin de vie, dont la situation clinique implique des risques anesthésiques importants.07. Oktober 2020 -
Der besondere Fall
Ungeplant hohe Blutdruckwerte vor geplanter Operation
Aus der präoperativen Beurteilung einer Patientin ging hervor, dass sie mit einer Dreierkombination antihypertensiver Medikamente behandelt wurde. Vor der Operation machte das Anästhesieteam eine erstaunliche Entdeckung.07. Oktober 2020 -
Aktuell
Schwindel
Das Interesse an der Differenzialdiagnose des akuten vestibulären Syndroms ist weiterhin gross.23. September 2020 -
Aktuell
Erfahrungen mit der konservativen Behandlung im COVID-19-Spital in Locarno
Dieser Artikel fasst die Aspekte zusammen, die unter den Herausforderungen, denen sich unter anderem unser Palliativpflegeteam während dieser Pandemiezeit gegenübersah, am interessantesten sind.01. Juli 2020