Hauptinhalt
Geriatrie
-
Übersichtsartikel
Polymorbidität und Polypharmazie
Wenn wir uns lediglich unsere jüngere Entwicklung anschauen, hat sich die Lebenserwartung innerhalb eines Jahrhunderts praktisch verdoppelt. Dabei ist es jedoch wichtig einzuschätzen, inwiefern dies mit…28. März 2017 -
Übersichtsartikel
Altersabhängige Schwerhörigkeit (Presbyakusis)
Die Zahl der über 60-Jährigen wird von 605 Millionen im Jahr 2000 auf schätzungsweise 2 Milliarden im Jahr 2050 gestiegen sein (WHO 2012). Infolgedessen wird die altersabhängige Schwerhörigkeit zunehmen…08. März 2017 -
Aktuell
Benzodiazepine bei älteren Menschen
Klinische Studien zeigen, dass die Verschreibung von Benzodiazepinen mit steigendem Alter zunimmt und ausserhalb der anerkannten Indikationen erfolgt. Häufig ist dies unangemessen und schädlich. Die Folgen können sehr schwer sein und die Morbidität sowie Mortalität der Patienten beträchtlich erhöhen. Mithilfe multidisziplinärer Versorgungsstrategien können die Behandlungen wieder abgesetzt werden. Es bedarf grossangelegter Sensibilisierungskampagnen, um der Übermedikation in diesem Bereich, die sich zu einem realen volksgesundheitlichen Problem entwickelt hat, entgegenzuwirken.21. Februar 2017 -
Aktuell
Bettruhe während des Spitalaufenthalts
Für ältere Menschen ist das Spital ein gefährlicher Ort [1]. Während noch im 19. Jahrhundert bei zahlreichen Erkrankungen Bettruhe empfohlen wurde, dauerte es bis zur zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts,…14. Februar 2017