Hauptinhalt
Gynäkologie und Geburtshilfe
-
Übersichtsartikel
Akute Appendizitis in der Schwangerschaft
Obwohl die Appendizitis den häufigsten nicht geburtshilflichen Grund für Operationen in der Schwangerschaft darstellt, bleibt das optimale Management unklar. Ein Bericht über das Vorgehen am Geburtszentrum Luzern.13. April 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Schlaglichter in der Gynäkologie und Gynäkologischen Onkologie
Prävention, minimalinvasive Chirurgie und Deeskalation sowie personalisierte Präzisionsmedizin haben die Gynäkologie und besonders die gynäkologische Onkologie in den letzten 20 Jahren geprägt.02. März 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Geburtshilfe und Feto-Maternale Medizin der letzten 20 Jahre
Die Geburtshilfe hat sich in Richtung Feto-Maternale Medizin entwickelt. Die eigentliche «Hilfe zur Geburt» selbst erlebt eine zunehmende Individualisierung und eine Tendenz hin zur Förderung der natürlichen Geburt.05. Januar 2022 -
Übersichtsartikel
Hernien der Leistenregion der Frau
Die Hernie der weiblichen Leistenregion zeigt deutlich andere Charakteristika, als wir sie von Männern her kennen. Das einfache Adaptieren männlicher Behandlungskonzepte auf die Frau ist nicht angemessen.18. August 2021 -
Übersichtsartikel
Venöse Thromboembolie in Gynäkologie und Geburtshilfe
Venöse Thromboembolien stellen eine der wichtigsten Ursachen mütterlicher Morbidität und Mortalität dar. Dieser Artikel legt wichtige Prinzipien der Risikoabschätzung und Empfehlungen zum Management häufiger klinischer Situationen dar.21. Juli 2021 -
Übersichtsartikel
Die Vielfalt der malignen Tumoren der Gebärmutter
Maligne Gebärmuttertumoren, aus dem Endometrium, Myometrium oder der Zervix stammend, können sich alle durch eine pathologische vaginale Blutung äussern. Sie unterscheiden sich aber deutlich in Pathogenese, Verlauf und Prognose.28. April 2021 -
Wie deuten Sie diesen Befund?
Quel test pour Chlamydia trachomatis?
L’infection à Chlamydia trachomatis est un enjeu de santé publique car elle est très souvent asymptomatique et sous-diagnostiquée.16. Dezember 2020 -
Wie deuten Sie diesen Befund?
Interprétation du dosage des anticorps anti-phospholipides
Une femme de 59 ans connue pour une hypertension artérielle traitée et un tabagisme actif est admise pour un épisode de douleurs thoraciques six mois après un triple pontage aorto-coronarien pour une maladie coronarienne sévère.04. November 2020 -
Übersichtsartikel
Notfallsituation: häusliche Gewalt
In der Schweiz stirbt alle zwei Wochen eine Person infolge häuslicher Gewalt. Wie gelingt nicht nur die Erkennung, sondern auch die medizinische Erstversorgung der Betroffenen?08. April 2020 -
Übersichtsartikel
Behandlung allergischer Erkrankungen in der Schwangerschaft
Allergische Erkrankungen und deren Behandlung spielen in der Grundversorgung eine wichtige Rolle. Insbesondere bei Beschwerden während der Schwangerschaft stellt sich die Frage nach einer verträglichen Therapie.25. März 2020