Hauptinhalt
Gynäkologie und Geburtshilfe
-
Übersichtsartikel
Gestationsdiabetes
Gestationsdiabetes (GD) ist eine erstmalig in der Schwangerschaft festgestellte Hyperglykämie, welche nicht die Kriterien eines Diabetes mellitus erfüllt [1, 2]. Nichtsdestotrotz besteht eine enge…15. November 2017 -
Übersichtsartikel
Acne vulgaris
Acne vulgaris ist eine entzündliche Erkrankung der Talgdrüsenfollikel und weltweit die häufigste dermatologische Erkrankung [1]. Im Durchschnitt weisen rund 70–95% aller Jugendlichen Akneläsionen auf [2],…27. September 2017 -
Richtlinien
BRCA1/2-Mutationstestung und PARP-Inhibitoren bei Patientinnen mit Ovarialkarzinom
Während die genetische Beratung und Abklärung von Patientinnen und Patienten mit familiären Tumorerkrankungen eine Aufgabe der medizinischen Genetik darstellt, ist die standardisierte Analyse prädiktiver…20. September 2017 -
Übersichtsartikel
Endometriose
Endometriose ist definiert als das Vorkommen, das Wachstum und die Progression von endometrialem Gewebe ausserhalb der Gebärmutter. Schätzungsweise 10% aller Frauen im gebärfähigen Alter leiden an einer…09. August 2017 -
Übersichtsartikel
«Pelvic inflammatory disease»
Mit dem Überbegriff der «pelvic inflammatory disease» (PID) wird im englischen Sprachgebrauch ein Spektrum von auf einer genitalen Infektion beruhenden Erkrankungen umschrieben. Diese umfassen zum…12. Juli 2017 -
Der besondere Fall
Spontane Uterusruptur im frühen zweiten Trimenon
Wir präsentieren den seltenen Fall einer Uterusruptur in der 14. Schwangerschaftswoche ohne vorhergehende Uterotomie, jedoch mit Uterusperforation bei operativer Hysteroskopie in der Anamnese. Spontane…08. März 2017 -
Medizinische Schlaglichter
Gynäkologie und Geburtshilfe: Zika – ein teratogenes, sexuell übertragbares Virus in Pandemie
Obschon das Zika-Virus (ZIKV) bereits im Jahre 1947 bei einem Affen in den Zikawäldern in Uganda entdeckt und beschrieben wurde, galt es über Jahrzehnte nicht mehr als eine wissenschaftliche Kuriosität…24. Januar 2017 -
Medizinische Schlaglichter
Urologie: Neuer urologischer Schwerpunkt: Urologie der Frau
Akute Zystitiden treten bei jüngeren, sexuell aktiven Frauen häufig ohne eruierbare Pathologie im Urogenitalsystem auf. Sind die Beschwerden jedoch trotz resistenzgerechter Therapie persistierend oder…24. Januar 2017 -
Medizinische Schlaglichter
Plastisch-Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie: Onkoplastische Chirurgie – Sicherheit und Ästhetik in einem?
Die radikale Mastektomie bei auch wenig fortgeschrittenem Mammakarzinom (mit Resektion der gesamten Brustdrüse, aller Lymphknoten sowie dem Pectoralis-Muskel) gehört bereits seit Jahrzehnten der…10. Januar 2017