Hauptinhalt
Kardiologie
-
Was ist Ihre Diagnose?
Hypoxämie – Das Problem ist nicht immer die Lunge
Eine 77-jährige Patientin wird aufgrund von Dyspnoe notfallmässig zugewiesen. Seit dem Morgen bestand zunehmende Ruhedyspnoe, Husten, Fieber oder Thoraxschmerzen werden verneint.15. September 2021 -
Der besondere Fall
Der akute Niereninfarkt
Die Vorstellung des 40-jährigen Patienten auf der Notfallstation erfolgte wegen seit fünf Tagen rezidivierender, teils bewegungsabhängiger, rechtsseitiger Flankenschmerzen, die während des Krafttrainings plötzlich begonnen hatten.15. September 2021 -
Was ist Ihre Diagnose?
Rezidivierende ischämische Schlaganfälle und Aorteninsuffizienz
Eine 60-jährige Patientin wird in ein Neurorehabilitationszentrum überwiesen, nachdem sie unter therapeutischer Antikoagulation einen zweiten ischämischen Schlaganfall erlitten hat.04. August 2021 -
Der besondere Fall
Q-Fieber-Endokarditis mit intrazerebraler Blutung
Ein 63-jähriger Patient mit Status nach biologischem Aortenklappenersatz und koronarer Eingefässerkrankung stellte sich mit einem Gesichtserythem vor. Er litt auch an rezidivierenden Fieberschüben mit nächtlichen Schweissausbrüchen.07. Juli 2021 -
Der besondere Fall
Ungewöhnliche Ursache einer ausgeprägten Proteinurie
Ein 61-jähriger Patient wurde vom Hausarzt wegen Lumbalgien und linksseitiger Leistenschmerzen mit erhöhtem C-reaktivem Protein zugewiesen.07. Juli 2021 -
Der besondere Fall
Radiologischer Zufallsbefund nach Südafrikareise
Eine 47-jährige Nichtraucherin tritt zur geplanten Pulmonalvenenisolation bei symptomatischem paroxysmalem Vorhofflimmern ein. Bis auf seit zwei Wochen bestehenden Husten und Schnupfen nach einer Südafrikareise ist die Eintrittsanamnese unauffällig.23. Juni 2021 -
Der besondere Fall
Reversibler totaler AV-Block durch mikroaxiales Herzpumpensystem
Ein 66-jähriger Mann wurde am Boden liegend angetroffen. Er war vigilanzgemindert, hypoton, normokard und zentralisiert.09. Juni 2021 -
Der besondere Fall
Tragbarer kardialer Defibrillator als Schutz vor plötzlichem Herztod
Ein 49-jähriger Patient mit bekannter koronarer Dreigefässerkrankung alarmiert den Rettungsdienst bei Verschlechterung einer bestehenden Belastungsdyspnoe NYHA II–III, progredienten Beinödemen und abdominalem Blähungsgefühl.26. Mai 2021 -
Der besondere Fall
Meningoenzephalitis und akute Herzinsuffizienz
Eine 70-jährige Patientin mit bekannter chronisch obstruktiver Lungenerkrankung und Status nach Oberlappenresektion bei Bronchuskarzinom stellte sich mit Fieber, Schwäche und unklarem Verwirrtheitszustand auf dem Notfall vor.26. Mai 2021 -
Was ist Ihre Diagnose?
Verschlechterung des Allgemeinzustandes bei betagtem Patienten
Ein 75-jähriger Patient stellt sich aufgrund zunehmender Asthenie vor. Bei ihm ist eine gemischte Kardiopathie bekannt, und er ist Träger eines CRT-Schrittmachers mit Defibrillator-Funktion.12. Mai 2021