Hauptinhalt
Kinder- und Jugendmedizin
-
Aktuell
Neue Herausforderungen für die regionale Zusammenarbeit
Die Swiss-DRGs setzen falsche finanzielle Anreize, die sich nachteilig auf die Versorgungsqualität in der Neonatologie auswirken können.19. Juni 2019 -
Übersichtsartikel
Kontrazeption bei adoleszenten Patientinnen
Die Verschreibung von Kontrazeptiva sowie deren Langzeitanwendung bei adoleszenten Patientinnen verfolgt besondere Ziele und geht mit für diese Population spezifischen Herausforderungen einher.22. Mai 2019 -
Übersichtsartikel
HPV-Impfung: Update 2019 für die Impfberatung
Die HPV-Impfung wurde weltweit ab 2006 eingeführt; sie hat eine deutliche Reduktion von Zervixdysplasien bewirkt. Nun gilt es, auch Knaben zu impfen, denn 20–30% der HPV-assoziierten Karzinomdiagnosen betreffen Männer.27. März 2019 -
Medizinische Schlaglichter
Neuropädiatrie: Geburtstraumatische Armplexusparese: Was tun?
Geburtstraumatische Armplexusparesen (GAP) wurden erstmals von Smelie 1764 beschrieben und Duchenne de Boulogne prägte 1872 den Begriff «paralysie obstetricale». Duval und Guillain 1898 stellten…02. Januar 2019 -
Der besondere Fall
TSH-Suppression in der Frühschwangerschaft
Die Zuweisung der 34-jährigen Patientin in der 8. Schwangerschaftswoche erfolgte wegen einer Schwellung und Schmerzen im Halsbereich mit Ausstrahlung ins Ohr, Palpitationen und Schüttelfrost.21. November 2018 -
Übersichtsartikel
Kinder und Jugendliche mit Varianten in der Geschlechtsentwicklung
Aktuelle medizinische Versorgung in der Schweiz im nationalen und internationalen Vergleich.17. Oktober 2018 -
Übersichtsartikel
Mumps – vorbei und vergessen?
Dieser Artikel soll die Klinik dieser in den letzten Jahren weltweit wieder zunehmenden Infektion in Erinnerung rufen und neue Erkenntnisse in der Ausbruchskontrolle diskutieren.10. Oktober 2018 -
Der besondere Fall
Behandlung einer extratrunkalen, hämolymphatischen Malformation im Kopf- und Halsbereich
Das Vorhandensein multipler Therapieansätze und das Fehlen eines allgemein gültigen therapeutischen Konsenses verlangen einen multidisziplinären Ansatz, um einen individuellen Therapieplan zu erstellen.12. September 2018 -
Übersichtsartikel
Vegetarische und vegane Ernährung von Kindern und Jugendlichen
Vegetarische oder vegane Ernährung ist im Trend, auch bei Kindern und Jugendlichen. Ein Grundwissen über diese Ernährungsformen hilft, Familien adäquat zu beraten und eine drohende Mangelernährung rechtzeitig zu erkennen.02. Mai 2018 -
Übersichtsartikel
Häufigere Fehlbildungen der Hand
Die Ringbandstenose kommt bei Kindern bei 3/1000 Geburten überwiegend am Daumen vor [2]. Meist handelt es sich, im Unterschied zum Erwachsenen, um eine fixierte Flexion und nicht um einen schnappenden…31. Januar 2018