Hauptinhalt
Klinische Pharmakologie und Toxikologie
-
Was ist Ihre Diagnose?
Schwere Hypokaliämie mit Tetraparese
Eine 68-jährige Patientin stellt sich mit einer vorwiegend proximalen Tetraparese und damit einhergehenden Empfindungsstörungen an den vier Extremitäten vor, die nach einem Spaziergang plötzlich aufgetreten sind.24. November 2021 -
Was ist Ihre Diagnose?
Eine potenziell lebensbedrohliche Medikamentenkombination
Die notfallmässige Zuweisung des 71-jährigen Patienten erfolgte aufgrund einer Allgemeinzustandsreduktion mit Nausea, verminderter Nahrungsaufnahme seit vier Tagen sowie einmaligem Erbrechen am Eintrittstag.24. November 2021 -
Übersichtsartikel
Pneumopathie im Zusammenhang mit dem Konsum von E-Zigaretten-Produkten und Vaping
Im Sommer 2019 wurden in den USA mehrere Fälle akuter Lungenschädigung im Zusammenhang mit der Verwendung elektrischer Zigaretten gemeldet. Die Pathophysiologie dieser neuen Entität ist noch nicht geklärt.10. November 2021 -
Was ist Ihre Diagnose?
Eine Sepsis, die skeptisch macht
Ein 50-jähriger Patient stellt sich mit seit einem Monat bestehender Abgeschlagenheit und vor 24 Stunden hinzugekommenem Fieber bis 39 °C und Schüttelfrost vor.10. November 2021 -
Der besondere Fall
Hypersensitivitäts-Pneumonitis
Ein 70-jähriger Patient stellte sich aufgrund progredienter Verschlechterung seines Allgemeinzustands mit zunehmender Anstrengungsdyspnoe, trockenem Husten und atemabhängigen, stechenden Thoraxschmerzen auf dem Notfall vor.27. Oktober 2021 -
Übersichtsartikel
Die hypertensive Krise
Ein erhöhter Blutdruck ist ein häufiger Vorstellungsgrund auf der Notfallstation. Während in vielen Fällen kein sofortiger Interventionsbedarf besteht, muss bei akuten Endorganschäden eine rasche Blutdrucksenkung eingeleitet werden.13. Oktober 2021 -
Was ist Ihre Diagnose?
Seltener Fall eines chylösen Aszites
Ein 76-jähriger Patient mit Status nach Nierentransplantation vor 26 Jahren bei autosomal-dominanter polyzystischer Nierenerkrankung wird aufgrund Asthenie hospitalisiert.13. Oktober 2021 -
Der besondere Fall
Pseudomelanosis coli ohne Laxantieneinnahme
Gut drei Jahre nach Diagnosestellung und zwischenzeitlicher Remission eines Morbus Crohn zeigt sich bei einer 49-jährigen Patientin in der Verlaufkoloskopie eine neu aufgetretene Dunkelfärbung des gesamten Kolonrahmens.13. Oktober 2021 -
Was ist Ihre Diagnose?
Eine eigenwillige Hypotonie
Ein 81-jähriger Patient wird aufgrund der Verschlechterung seines Allgemeinzustands ins Spital eingeliefert. Er berichtet von Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust seit einigen Tagen.29. September 2021 -
Was ist Ihre Diagnose?
Wenn alles zu zittern beginnt …
Ein 77-jähriger Patient mit bekannter paranoider Schizophrenie, die mit Neuroleptika behandelt wird, wird aufgrund einer kürzlichen Verschlechterung seiner Geh- und Gleichgewichtsstörungen hospitalisiert.29. September 2021