Hauptinhalt
Medizinische Ethik
-
Medizinische Schlaglichter
Medizinethik in der Schweiz: Solide Grundlagen im Brennglas der Pandemie
Die medizinische Ethik in der Schweiz hat sich über Jahrzehnte etabliert. Ihr Wert ist nicht ohne die Frage zu diskutieren, was diese Disziplin zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie beiträgt.22. Dezember 2021 -
Aktuell
L'anesthésie chez les personnes en fin de vie
Les médecins anesthésistes sont de plus en plus souvent confrontés à des demandes d’anesthésie générale chez des personnes en fin de vie, dont la situation clinique implique des risques anesthésiques importants.07. Oktober 2020 -
Aktuell
Blick in die Zukunft der Neurologie
«When we pronounce the word future, the first syllable already belongs to the past», schrieb eloquent die polnische Lyrikerin und Nobelpreisträgerin Wisława Szymborska. Die Neurologie lebt dieses Motto vor.23. September 2020 -
Aktuell
Erfahrungen mit der konservativen Behandlung im COVID-19-Spital in Locarno
Dieser Artikel fasst die Aspekte zusammen, die unter den Herausforderungen, denen sich unter anderem unser Palliativpflegeteam während dieser Pandemiezeit gegenübersah, am interessantesten sind.01. Juli 2020 -
Aktuell
Herausforderungen für die Forschung während der COVID-19-Pandemie
Obwohl sich Forschung in Krisensituationen als möglich erwiesen hat, wurde uns durch die erste Infektionswelle vor Augen geführt, wie wichtig wissenschaftliche Genauigkeit ist.01. Juli 2020 -
Übersichtsartikel
Indikationen für künstliche Ernährung bei Palliativpatienten
Die Entscheidung, ob eine künstliche Ernährung begonnen werden soll, muss stets in einem angemessenen Verhältnis zu den klinischen Zielen und zu den unerwünschten Wirkungen stehen.04. Dezember 2019 -
Übersichtsartikel
«Social Egg Freezing»
Die Nachfrage nach «Social Egg Freezing», das heisst die Anlage einer Eizellreserve aus nichtmedizinischen Gründen durch Kryokonservierung, steigt in den Industrieländern steil an.23. Oktober 2019 -
Übersichtsartikel
Die Themen in der Ethikkonsultation
Der Blick hinter die Kulissen einer Ethikkonsultation wird selten gewährt: Erstmals für die Schweiz wird der Vorhang gelüftet.13. März 2019 -
Aktuell
Feststellung des Todes im Hinblick auf eine Organtransplantation
Seit dem 15. November 2017 sind die revidierten medizin-ethischen Richtlinien der SAMW zur «Feststellung des Todes im Hinblick auf Organtransplantationen und Vorbereitung der Organentnahme» in Kraft.17. Oktober 2018 -
Übersichtsartikel
Kinder und Jugendliche mit Varianten in der Geschlechtsentwicklung
Aktuelle medizinische Versorgung in der Schweiz im nationalen und internationalen Vergleich.17. Oktober 2018