Hauptinhalt
Notfallmedizin
-
Was ist Ihre Diagnose?
Ein ungewöhnlicher Ikterus
Ein 70-jähriger Patient stellte sich mit druckartigen Schmerzen im Bereich des unteren Sternums vor. Die Schmerzen seien bereits am Vortag aufgetreten und spontan regredient gewesen. Zudem hatte er Refluxbeschwerden.29. Juli 2020 -
Der besondere Fall
Das Serotonin-Syndrom
Nach Einnahme von 2 g Escitalopram sowie Heroin und Kokain in suizidaler Absicht alarmierte eine 21-jährige Frau den Rettungsdienst und wurde auf die Notfallstation gebracht.29. Juli 2020 -
Übersichtsartikel
Anaphylaxie: Von der Urtikaria bis zum anaphylaktischen Schock
Anaphylaktische Reaktionen sind im allgemeinärztlichen Alltag häufig. Dieser Artikel geht anhand anschaulicher Beispiele auf die häufigsten Auslöser ein.06. Mai 2020 -
Der besondere Fall
Das «verlorene» Sesambein
Nach einem Arbeitsunfall beklagte ein Mann starke Schmerzen im Bereich des Mittelfusses und aller Zehen. Es bestanden mehrere durch eine Quetschung hervorgerufene Wunden an Fusssohle und Fussrücken.06. Mai 2020 -
Was ist Ihre Diagnose?
Schmerz in der Tiefe
Ein erfahrener und gesunder Taucher entwickelt ab dem Auftauchen messerstichartige Schmerzen zwischen den Schulterblättern, Parästhesien der oberen Gliedmassen, diffuse Schmerzen und Probleme beim Wasserlassen.22. April 2020 -
Übersichtsartikel
Notfallsituation: häusliche Gewalt
In der Schweiz stirbt alle zwei Wochen eine Person infolge häuslicher Gewalt. Wie gelingt nicht nur die Erkennung, sondern auch die medizinische Erstversorgung der Betroffenen?08. April 2020 -
Aktuell
Überdosierung bei der Behandlung der Überdosierung
Ein aktueller Fall aus den Regionalen Pharmacovigilance-Zentren und Tox Info Suisse.09. Oktober 2019 -
Der besondere Fall
Akute Dissektion der Pulmonalarterie
Eine 65-jährige Patientin mit langjährig bekannter idiopathischer vasoreaktiver pulmonal-arterieller Hypertonie präsentierte sich mit akuter Dyspnoe und Thoraxschmerzen auf einer Notfallstation.28. August 2019 -
Was ist Ihre Diagnose?
Herzbedingte Übelkeit
Eine 79-jährige Frau stellt sich wegen Schluckbeschwerden bei Aufnahme fester Nahrung und seit fünf Wochen zunehmender Übelkeit mit Gewichtsverlust erstmals in der Notfallkonsultation vor. Es fällt eine Ruhedyspnoe auf.14. August 2019 -
Übersichtsartikel
Wenn Mastzellen krank machen
In diesem Review wird anhand eines eindrücklichen Falles die Bedeutung von Diagnostik und Therapie der systemischen Mastozytose beschrieben.31. Juli 2019