Hauptinhalt
Orthopädie und Traumatologie
-
Übersichtsartikel
Spektrum der Wirbelsäulenchirurgie in der Schweiz
Das internationale «Spine Tango»-Wirbelsäulenregister wurde 2002 gegründet, um das therapeutische Bemühen auf nationaler und internationaler Ebene vergleichen und sich in Richtung Harmonisierung und Standardisierung der Therapien bewegen zu können.04. Dezember 2019 -
Was ist Ihre Diagnose?
Belastungsabhängiger Unterschenkelschmerz
Die Schmerzen einer Unihockeyspielerin treten anterolateral und posterior am Unterschenkel auf, vorhersagbar nach wenigen Minuten Laufen oder anderer Belastung. Sie verschwinden, nachdem die Patientin stoppt oder pausiert.20. November 2019 -
Der besondere Fall
Doch keine Achillessehnenruptur
Bei der Schilderung eines Sportunfalls mit einem peitschenschlagartigen Schmerz im Fussbereich denkt man an eine Achillessehnenruptur. Dieser Fallbericht beschreibt eine seltene Differentialdiagnose.20. November 2019 -
Der besondere Fall
Lipoma arborescens als Ursache von Knieschmerzen
Ein 30-jähriger Lokomotivführer litt seit mehreren Wochen nach einer Kontusion an anhaltenden Knieschmerzen sowie rezidivierenden Ergussbildungen.06. November 2019 -
Übersichtsartikel
Die nicht-degenerative Ischialgie
Die nicht-degenerative Ischialgie stellt eine seltene Diagnose dar, die bei allen Ischialgien ohne in der Bildgebung eindeutige degenerative Ursache abzuklären ist.25. September 2019 -
Übersichtsartikel
Topische Analgetika bei Arthroseschmerzen
Arthrosen und die damit verbundenen Schmerzen stellen ein zunehmendes therapeutisches Problem in der älteren Bevölkerung dar. Schwerpunkt der Schmerztherapie ist immer noch der Einsatz von nichtsteroidalen Antirheumatika.28. August 2019 -
Übersichtsartikel
Degenerative oder traumatische Läsionen der Rotatorenmanschette
Ziel dieses Beitrags ist es, mit dem heutigen Wissensstand die Kriterien für wahrscheinlich unfallbedingte transmurale Läsionen der Rotatorenmanschette zu überarbeiten.10. April 2019 -
Der besondere Fall
Multiligamentäre Knieverletzung mit Peronaeusparese
Ein 20-jähriger Judoka ging bei einem Kampf zu Boden, der Gegner stürzte auf sein gestrecktes linkes Bein. Sofort danach berichtete der Patient über Schmerzen und ein Instabilitätsgefühl im Bereich des linken Kniegelenks.13. Februar 2019 -
Medizinische Schlaglichter
Orthopädie und Traumatologie: Das Schweizerische Implantatregister SIRIS – erste Informationen
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Kosten im Gesundheitswesen und der Qualitätsansprüche in der Medizin kommt der systematischen Erfassung von Therapien und ihrem Erfolg ein immer höherer Stellenwert…16. Januar 2019 -
Medizinische Schlaglichter
Orthopädie und Traumatologie: Das Schweizerische Implantatregister SIRIS – erste Informationen
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Kosten im Gesundheitswesen und der Qualitätsansprüche in der Medizin kommt der systematischen Erfassung von Therapien und ihrem Erfolg ein immer höherer Stellenwert…16. Januar 2019