Hauptinhalt
Oto-Rhino-Laryngologie
-
Medizinische Schlaglichter
News aus der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Die computerassistierte Chirurgie optimiert die Versorgung komplexer Defekte des Gesichtsschädels durch 3-D-Modelle, intraoperative Navigation und die Herstellung patientenspezifischer Implantate.13. April 2022 -
Was ist Ihre Diagnose?
Ein Gefäss im Ohr
Eine 53-jährige Patientin stellt sich mit einem vor zehn Tagen plötzlich aufgetretenen pulsatilen Tinnitus links vor.27. Oktober 2021 -
Übersichtsartikel
Cochlea-Implantation
Die Cochlea-Implantation ist eine erstaunliche medizinische Erfolgsgeschichte. Dieser Artikel soll einen kurzen Überblick über den bisherigen Weg und den jetzigen Stand geben.07. Juli 2021 -
Der besondere Fall
Das Alport-Syndrom und seine Verwandten
Die 42-jährige Patientin wird von ihrer Hausärztin zur nephrologischen Beurteilung zugewiesen, weil bei den gynäkologischen Kontrollen repetitiv eine Mikrohämaturie dokumentiert wurde.03. März 2021 -
Übersichtsartikel
TH2-Immunantwort: Bedeutung und therapeutische Beeinflussung
Dieser Artikel geht näher auf die TH2-Immunantwort mit ihren klinischen Manifestationen ein und beleuchtet die aktuellen therapeutischen Möglichkeiten und Entwicklungen betreffend Biologika.06. Januar 2021 -
Aktuell
Schwindel
Das Interesse an der Differenzialdiagnose des akuten vestibulären Syndroms ist weiterhin gross.23. September 2020 -
Was ist Ihre Diagnose?
Symptômes de la sphère ORL chez la personne âgée
Une patiente de 78 ans est adressée en raison d’une élévation des paramètres inflammatoires biologiques. Elle rapporte une asthénie, une anorexie et une odynophagie associées à une rhinorrhée et un trismus douloureux.26. August 2020 -
Der besondere Fall
Febris uveoparotidea
Ein bis anhin gesunder, junger Patient stellte sich mit dem klinischen Bild einer Febris uveoparotidea vor. Die Abklärungen führten zu einer seltenen Diagnose mit einer bisher nicht beschriebenen Assoziation.26. August 2020 -
Der besondere Fall
Diagnostische Herausforderungen bei einer Kleingefässvaskulitis
Wir berichten über einen 54-jährigen Patienten, der aufgrund einer unklaren systemischen Entzündung untersucht wurde. Er präsentierte sich in reduziertem Allgemein- und Ernährungszustand.29. Juli 2020 -
Was ist Ihre Diagnose?
Eine Parotishypertrophie
Ein Mann mit bekanntem Typ-1-Diabetes kommt wegen einer schmerzhaften Unterkieferschwellung zur Konsultation. Sie begann vor mehreren Wochen auf der rechten Seite und hat sich nun auf die linke Seite ausgebreitet.12. Februar 2020