Hauptinhalt
Pathologie / Histologie
-
Der besondere Fall
Pulmonale Mukormykose
Ein 67-jähriger Patient mit bekannten myelodysplastischem Syndrom stellte sich aufgrund von Fieber bis 38,5 °C, Schüttelfrost und Leistungsminderung seit zwei Tagen in der hämatologischen Sprechstunde vor.18. Dezember 2019 -
Der besondere Fall
Akute Dissektion der Pulmonalarterie
Eine 65-jährige Patientin mit langjährig bekannter idiopathischer vasoreaktiver pulmonal-arterieller Hypertonie präsentierte sich mit akuter Dyspnoe und Thoraxschmerzen auf einer Notfallstation.28. August 2019 -
Der besondere Fall
Riesenadenome der Nebenschilddrüse
Eine 85-jährige Patientin wurde von ihrem Ehemann verwirrt am Boden liegend aufgefunden. Sie berichtete über visuelle Halluzinationen und klagte über eine Beinschwäche.08. Mai 2019 -
Der besondere Fall
Schwere Hypoglykämie mit überraschender Ursache
Die notfallmässige Zuweisung der 45-jährigen Patientin erfolgte aufgrund eines plötzlichen somnolenten Zustands während der Arbeit.07. November 2018 -
Coup d'œil
Fazialisparese durch endoneurale Karzinose
Eindrücklicher Fall eines 65-jährigen Patienten, bei dem vor einiger Zeit ein Plattenepithelkarzinom der Gesichtshaut tieftemporal rechts entfernt worden war und der eine schwere Fazialisparese rechts entwickelte.26. September 2018 -
Übersichtsartikel
(De-)Eskalierung bei der Behandlung des frühen Mammakarzinoms
Eine individualisiertere Behandlung beim frühen Mammakarzinom soll das Risiko einer Über- bzw. Untertherapie verringern. Dazu stehen verschiedene Optionen der Eskalierung und derzeit vor allem Deeskalierung zur Verfügung.20. Juni 2018 -
Medizinische Schlaglichter
Pathologie: «Liquid biopsy» – auf der Jagd nach Mutationen im Blut
Mit der sogenannten Flüssigbiopsie («liquid biopsy») haben Ärzte ein neues Instrument zur Hand, um das molekulare Profil von Krebserkrankungen einfacher und schneller zu entschlüsseln. Das Grundprinzip…03. Januar 2018 -
Übersichtsartikel
Das primäre Sjögren-Syndrom – eine Systemerkrankung: Teil 1
Das Sjögren-Syndrom ist eine der häufigsten systemischen Autoimmunkrankheiten. Es kann als eigenständige Erkrankung (primäres Sjögren-Syndrom) oder als sekundäres Sicca-Syndrom im Rahmen einer anderen…21. November 2017 -
Der besondere Fall
Extraadrenales retroperitoneales Myelolipom
Myelolipome sind seltene gutartige Tumoren, welche überwiegend im Bereich der Nebenniere auftreten. Ein extraadrenales Auftreten wird in der Literatur vor allem im Bereich des Thorax, der Lunge, der…21. November 2017