Hauptinhalt
Patientenbetreuung
-
Übersichtsartikel
Notfallsituation: häusliche Gewalt
In der Schweiz stirbt alle zwei Wochen eine Person infolge häuslicher Gewalt. Wie gelingt nicht nur die Erkennung, sondern auch die medizinische Erstversorgung der Betroffenen?08. April 2020 -
Übersichtsartikel
Behandlung allergischer Erkrankungen in der Schwangerschaft
Allergische Erkrankungen und deren Behandlung spielen in der Grundversorgung eine wichtige Rolle. Insbesondere bei Beschwerden während der Schwangerschaft stellt sich die Frage nach einer verträglichen Therapie.25. März 2020 -
Übersichtsartikel
Austrittsberichte
Austrittsberichte sollten Kontinuität und Qualität der Patientenversorgung gewährleisten. Oft werden sie aber erst nach dem Austritt der Patienten erstellt und die Qualität lässt zu wünschen übrig. Was muss verbessert werden?11. März 2020 -
Übersichtsartikel
Wer sind Ultramarathonläufer?
Haus- und Spezialärzte werden zunehmend mit Ultramarathonläufern konfrontiert, gibt es doch in der Schweiz immer mehr solcher Wettkämpfe und Ultramarathonläufer auf internationalem Spitzenniveau.08. Januar 2020 -
Übersichtsartikel
Indikationen für künstliche Ernährung bei Palliativpatienten
Die Entscheidung, ob eine künstliche Ernährung begonnen werden soll, muss stets in einem angemessenen Verhältnis zu den klinischen Zielen und zu den unerwünschten Wirkungen stehen.04. Dezember 2019 -
Aktuell
Fahreignung mit Epilepsie
Update der Verkehrskommission der Schweizerischen Epilepsie-Liga.06. November 2019 -
Übersichtsartikel
Hyperventilationssyndrom und dysfunktionale Atmung
Wenn Sie diesen Artikel gelesen haben, werden Sie häufiger als vorher daran denken, dass eventuell eine bisher noch nicht entdeckte, nicht mit einer eindeutigen Panikstörung vergesellschaftete Hyperventilation dahintersteckt.06. November 2019 -
Der besondere Fall
Polyglobulie bei Missbrauch von androgenen anabolen Steroiden
Ein Mann wurde notfallmässig vom Hausarzt zugewiesen wegen Kopfschmerzen, verminderten Antriebs sowie wiederholter Schwächeanfälle. Aufgrund des muskulösen Körperbaus bestand der Verdacht des Anabolikamissbrauchs.25. September 2019 -
Übersichtsartikel
Bildschirmarbeit und muskuloskelettale Beschwerden
Der folgende Artikel gibt eine kurze Übersicht zu der aktuellen Literatur und der Situation der Arbeitnehmenden in der Schweiz sowie hilfreiche Informationen für behandelnde Ärzte und ihre Patienten.11. September 2019 -
Übersichtsartikel
Behandlung der Streptokokken-Angina
Ziel dieses Artikels ist es aufzuzeigen, wie die Streptokokken-Angina auch in der Schweiz meist ohne Antibiotika erfolgreich behandelt werden kann.17. Juli 2019