Hauptinhalt
Psychiatrie und Psychotherapie
-
Übersichtsartikel
Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung im Erwachsenenalter
Etwa 50% der Kinder und Jugendlichen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung leiden auch als Erwachsene daran. Die Behandlung stellt eine Kombination aus Pharmakologie und nichtmedikamentösen Massnahmen dar.06. Juli 2022 -
Aktuell
Schaltkreismodell der Drogensucht: Pathophysiologie und Therapiemöglichkeiten
Der Träger des «Otto Naegeli-Preises» 2020, Prof. Dr. med Christian Lüscher, gibt Einblick in die Forschung seiner Arbeitsgruppe.08. Juni 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Fortschritte und Probleme der psychiatrischen Therapie
In der Erforschung und Therapie psychischer Erkrankungen steht eine forcierte interdisziplinäre Zusammenarbeit an, um die komplexen Wechselwirkungen einzelner biologischer und psychosozialer Faktoren personenbezogen zu klären.16. März 2022 -
Übersichtsartikel
«Image and performance enhancing drugs» im Freizeitsport
Der Gebrauch form- und leistungsfördernder Substanzen ist im Fitness-Umfeld weit verbreitet. Die dabei entstehenden medizinischen und psychischen Probleme sind vielfältiger Natur und brauchen verschiedene Fachdisziplinen für die Behandlung.08. Dezember 2021 -
Übersichtsartikel
Abhängigkeit, Isolation und Vernachlässigung im Alter
Die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Funktionseinbussen bei älteren Menschen ist für den Erhalt der Lebensqualität und den Verbleib zu Hause unerlässlich.01. September 2021 -
Übersichtsartikel
Behandlung von Patienten unter Opioidagonistentherapie
In der Praxis wirft die Opioidagonistentherapie Fragen auf, die die Behandlung komplex erscheinen lassen. In der Regel ist sie jedoch einfach durchzuführen und hocheffektiv, sofern ein paar Grundsätze und Vorgaben eingehalten werden.09. Juni 2021 -
Der besondere Fall
Meningoenzephalitis und akute Herzinsuffizienz
Eine 70-jährige Patientin mit bekannter chronisch obstruktiver Lungenerkrankung und Status nach Oberlappenresektion bei Bronchuskarzinom stellte sich mit Fieber, Schwäche und unklarem Verwirrtheitszustand auf dem Notfall vor.26. Mai 2021 -
Übersichtsartikel
Bewegung gegen Depression und Angst
Die körperliche Trainingstherapie stellt neben Psycho- und Pharmakotherapie eine wirksame Behandlungsoption bei psychischen Erkrankungen dar. Dieses Potenzial bleibt jedoch zu oft unerkannt.03. März 2021 -
Übersichtsartikel
Das akute Delir während der Akuthospitalisation
In diesem Artikel wird anhand der aktuellen Evidenz ein klinischer Algorithmus für die Prävention, das Screening und die Behandlung eines Delirs während einer akuten Hospitalisation diskutiert.06. Januar 2021 -
Der besondere Fall
Visuelle Täuschungen beim Charles-Bonnet-Syndrom
Ein 81-jähriger Mann stellte sich mit neuartigen Sehstörungen notfallmässig vor. Er beschrieb fünf- bis sechseckige, netzartig verbundene Figuren, die er an verschiedenen Stellen im Gesichtsfeld beider Augen wahrnahm.06. Januar 2021