Hauptinhalt
Public Health, Versicherungsmedizin, Arbeitsmedizin
-
Aktuell
Ausweg aus der COVID-19-Pandemie dank mRNA-Impfstoff
Im Rennen um einen Impfstoff gegen SARS-CoV-2 hat sich das synthetische Messenger-RNA-Format als das schnellste erwiesen, zudem als sicher und hocheffizient, selbst bei der sehr niedrigen Dosis von wenigen Mikrogramm pro Injektion.17. Februar 2021 -
Übersichtsartikel
Neues aus der HIV-Diagnostik
Die HIV-Diagnostik hat in den letzten zwei Jahren verschiedene Neuerungen erfahren. Was muss man 2021 über verkürzte Testintervalle, Selbsttests und die HIV-PCR wissen? Welche Bedeutung haben sie für die praktische Arbeit?20. Januar 2021 -
Übersichtsartikel
Multiresistente Tuberkulose
In diesem Artikel sollen Neuigkeiten in Epidemiologie, Diagnostik und Therapie der multiresistenten Tuberkulose seit den im Swiss Medical Forum 2015 und 2018 publizierten Übersichtsartikeln erläutert werden.16. Dezember 2020 -
Editorial
Kontrolle von antimikrobieller Resistenz und COVID-19: Zusammenhang oder Parallelen?
In der aktuellen Sondernummer des Swiss Medical Forum diskutieren Forschende die Parallelen und Zusammenhänge zwischen der akuten Bedrohung durch SARS-CoV-2 und der schleichenden Problematik der antimikrobiellen Resistenz.18. November 2020 -
Aktuell
Hat sich die Pandemie auf die Antibiotikaverordnungspraxis ausgewirkt?
Unnötiger Antibiotikagebrauch begünstigt die Resistenzentwicklung. Daher sind auch in Zeiten der SARS-CoV-2-Pandemie die Prinzipien des Antibiotic Stewardship besonders wichtig.18. November 2020 -
Aktuell
Können nachhaltige Verhaltensänderungen in Bezug auf Antibiotikaresistenzen erreicht werden?
Das öffentliche Bewusstsein für Kontrolle und Prävention von Infektionen hat infolge der COVID-19-Pandemie stark zugenommen. Das könnte sich auch in der Bekämpfung der Antibiotikaresistenzen als günstig erweisen.18. November 2020 -
Aktuell
Antibiothérapie guidée par des tests diagnostiques «point-of-care»
Afin d’éviter une prescription inappropriée d’antibiotiques, les cliniciens de première ligne ont besoin d’outils diagnostiques leur permettant de guider leurs prescriptions, particulièrement chez les patients COVID-19.18. November 2020 -
Aktuell
Vermeidung einer Pandemie mit multiresistenten Mikroorganismen: Lehren aus COVID-19?
In diesem Artikel sollen die Analogien von COVID-19 und Antibiotikaresistenz und deren Bedeutung für die Praxis und öffentliche Gesundheit aufgezeigt werden.18. November 2020 -
Aktuell
Connaissances actuelles concernant l'utilisation des antibiotiques
L’utilisation d’antibiotiques est un facteur majeur d’émergence et de propagation des résistances bactériennes. Quelles sont les recommandations actuelles d’antibiothérapie chez les patients atteints de COVID-19?18. November 2020 -
Aktuell
Prekäre Versorgungssicherheit bei Antibiotika
Die COVID-19-Pandemie hat gleich zu Beginn der breiteren Öffentlichkeit eine Problematik vor Augen geführt: die Abhängigkeit von globalen Lieferketten bei Medikamenten. Wird die COVID-19-Pandemie etwas ändern?18. November 2020