Hauptinhalt
Tropen- und Reisemedizin
-
Der besondere Fall
Thrombozytopenie
Eine 37-jährige Patientin wurde notfallmässig vom Hausarzt mit Epistaxis, multiplen Hämatomen und progredienter Thrombozytopenie zugewiesen.28. August 2019 -
Was ist Ihre Diagnose?
Eine Touristin mit Hautläsionen am Ellbogen
Eine 46-jährige Frau sucht aufgrund von Hautläsionen, die während einer Namibia-Reise im Bereich des linken Ellbogens ohne Fieberzustände aufgetreten sind, den Hausarzt auf.13. Februar 2019 -
Der besondere Fall
Unklare Bauchschmerzen bei einem Asylsuchenden
Ein 24-jähriger Mann aus Eritrea kommt nach mehrmonatiger Reise über Äthiopien, Sudan, Lybien, Italien im Tessin an. In Italien wurde er wegen des Verdachts auf eine Atemwegsinfektion antibiotisch behandelt.10. Oktober 2018 -
Der besondere Fall
Der aussergewöhnliche Knochenbrecher in Adelboden
Die 24-jährige Patientin stellte sich mit Fieber bis 39 °C, Schüttelfrost, starken Glieder- und Kopfschmerzen sowie Dyspnoe und einer Episode von nicht blutigem, dünnem Stuhlgang am Vortag vor.26. September 2018 -
Der besondere Fall
Tuberculose péritonéale mimant une carcinose péritonéale
Une femme érythréenne, en Suisse depuis 9 mois, se présente aux Urgences pour des douleurs abdomino-pelviennes, une perte de poids ainsi qu’une anorexie, présentes depuis plusieurs semaines.12. September 2018 -
Übersichtsartikel
Die virale Arthritis beim Erwachsenen
Viele virale Infektionen können Arthralgien auslösen. Die klinische Differenzierung zwischen Arthralgien im Rahmen einer Systemreaktion auf eine virale Infektion und einer per se viralen Arthritis ist schwierig.22. August 2018 -
Der besondere Fall
Ein unerwartetes Souvenir aus Thailand
Der 61-jährige Patient stellte sich mit zunehmender Anstrengungsdyspnoe (NYHA III) und Husten mit zähem Schleim auf dem Notfall vor.15. August 2018 -
Coup d'œil
Fieber, Ulkus und Lymphadenopathie
Ein 40-jähriger, vielreisender Unternehmer meldete sich in der Notfallpraxis mit Fieber >39 Grad und einem Ulkus am Schienbein rechts. Die Lymphknoten inguinal rechts waren geschwollen und schmerzhaft.07. August 2018 -
Übersichtsartikel
Tuberkulose-Update für Allgemeininternisten
135 Jahre nach der Entdeckung des Mycobacterium tuberculosis durch Robert Koch ist die Tuberkulose heute noch immer eine der zehn häufigsten Todesursachen weltweit.27. Juni 2018 -
Übersichtsartikel
Fieber bei Reiserückkehrern
Kenntnisse des regionalen Vorkommens bzw. der geographischen Verteilung infrage kommender Infektionskrankheiten sind für die Abklärung besonders wichtig. Dabei gilt auch hier: «Häufiges ist häufig, Seltenes ist selten».18. April 2018