Hauptinhalt
Tropen- und Reisemedizin
-
Der besondere Fall
Eine sexuell übertragene Zoonose während der Schwangerschaft
Eine 27-Jährige in der 7. Schwangerschaftswoche wird in die infektiologische Sprechstunde zugewiesen. Sie leidet seit mehreren Wochen unter Kopfschmerzen, Arthralgien sowie Bauchschmerzen mit Übelkeit ohne Erbrechen.28. März 2018 -
Der besondere Fall
Ein Fisch, der auf die Nerven geht
Die Vorstellung des 28-jährigen Patienten auf unserer Notfallstation erfolgte aufgrund massiver, elektrisierender Schmerzen im Bereich des Penis sowie Kribbelparästhesien an den Hand- und…28. Februar 2018 -
Übersichtsartikel
Migrantenkinder in der Kinderarztpraxis
In der Schweiz ist der Anteil der Migranten an der Gesamtbevölkerung sehr gross (Abb.1, [1]). In den fünf grössten Schweizer Städten gehört ca. jedes zweite Kind unter sechs Jahren einer Migrantenfamilie…12. Dezember 2017 -
Übersichtsartikel
Meldepflichtige Infektionskrankheiten
Zeitgleich mit dem revidierten Epidemiengesetz sind am 1. Januar 2016 auch die Verordnung über die Bekämpfung übertragbarer Krankheiten des Menschen (Epidemienverordnung, EpV) sowie die Verordnung des…06. September 2017 -
Übersichtsartikel
Sonnenschutz
Der Sonnenschutz ist alljährlich im Frühling ein stark beachtetes Thema in den Print-Medien sowie im Internet in Blogs und auf YouTube. Verschiedene Untersuchungen haben gezeigt, dass die Qualität der…21. Juni 2017 -
Übersichtsartikel
Infektionen des zentralen Nervensystems – Teil 2: Enzephalitis beim Erwachsenen
Dies ist der zweite Teil einer Übersichtsarbeit zu akuten Infektionen des zentralen Nervensystems (ZNS) beim Erwachsenen. Teil 1, «Meningitis bei Erwachsenen», ist in der vorangehenden Ausgabe des Swiss…07. Juni 2017 -
Übersichtsartikel
Infektionen des zentralen Nervensystems – Teil 1: Meningitis bei Erwachsenen
Infektionen des zentralen Nervensystems (ZNS) stellen eine diagnostische Herausforderung dar. Fieber, Kopfschmerzen oder Verwirrtheitszustand sind häufige Gründe für eine Konsultation in einer Praxis oder…23. Mai 2017 -
Der besondere Fall
Ungewöhnliche Ursache einer Eosinophilie
Eine 65-jährige Patientin wurde Ende Juni 2016 aufgrund einer bereits seit einer Woche bestehenden zunehmenden Allgemeinzustandsverschlechterung hospitalisiert. Sie klagte über intermittierendes Fieber, Schwindel, Husten, Diarrhoe sowie einen juckenden Hautausschlag.21. Februar 2017