Hauptinhalt
-
Sturzprophylaxe: Wo stehen wir?
In der Schweiz berichten ein Viertel (25,8%) der Personen ab 65 Jahren und ein Drittel (33,1%) der Personen ab 80 Jahren, die im eigenen Haushalt leben, im Laufe des Jahres gestürzt zu sein, die Hälfte…26. April 2023 -
Fokus auf diagnostische Exzellenz
Diagnostische Fehler, definiert als Versagen, eine genaue und zeitgerechte Diagnose zu stellen oder diese adäquat zu kommunizieren, kommen ambulant sowie stationär vor [1]. Schätzungen gehen von 10–20%…15. März 2023 -
Ärztliche Bildung im Wandel
Die traditionellen medizinischen Schlaglichter in dieser Jubiläumsausgabe beleuchten die wichtigsten Entwicklungen im jeweiligen Fachgebiet in den Jahren seit der Gründung des SMF vor 20 Jahren. Darin…13. April 2022 -
2001–2021: Was hat sich für den Arztberuf verändert?
Die Medizin, eine Wissenschaft, eine Kunst und ein Beruf, ist eine Domäne in beständigem Wandel. Dabei ist die medizinische Welt keine klar definierte Struktur, sondern setzt sich aus zahlreichen…30. März 2022 -
Schweizer Empfehlungen für den Check-up in der Arztpraxis
Hausärztinnen und -ärzte spielen eine wichtige Rolle auf dem Gebiet der Vorsorge und der Gesundheitsförderung, die Wirksamkeit zahlreicher Interventionen ist gut dokumentiert und das Vertrauensverhältnis…22. Dezember 2021 -
Behandlung von Patienten unter Opioidagonistentherapie
Die Opioidabhängigkeit ist eine ernstzunehmende chronische Erkrankung multifaktorieller Genese, die unbehandelt durch starkes Opioidverlangen (Craving), oftmals charakteristische Entzugssymptome,…09. Juni 2021 -
Bewegung gegen Depression und Angst
Die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen stellt in der Schweiz eine wachsende Herausforderung dar. Dadurch besteht in der Grundversorgung eine grosse Nachfrage nach wirksamen Präventions-…03. März 2021 -
Neugeborenes mit SARS-CoV-2-Infektion
Wir beschreiben den Fall eines neugeborenen Jungen mit positivem SARS-CoV-2-Abstrich in unserer Praxis. Die Ansteckung erfolgte am ehesten durch die Eltern (postpartal), die bereits positiv getestet…03. März 2021 -
Antibiothérapie guidée par des tests diagnostiques «point-of-care»
Les infections respiratoires sont la raison la plus importante de prescription inappropriée d’antibiotiques en médecine humaine, ce qui participe à l’augmentation mondiale de la résistance aux…18. November 2020 -
Was haben wir von der COVID-19-Pandemie in der lateinischen Schweiz gelernt?
Das Management der COVID-19-Pandemie war gekennzeichnet durch die Notwendigkeit, wichtige klinische und gesundheitspolitische Entscheidungen in einem bislang ungekannten Kontext von Ungewissheit und…01. Juli 2020