Hauptinhalt
-
Überlegungen zur Ileum-Pouch-analen Anastomose bei totaler Kolonaganglionose
Beim Morbus Hirschsprung handelt es sich um eine angeborene Innervationsstörung des Darmes, bei der die Ganglienzellen des Plexus myentericus und Plexus submucosus fehlen. Die Erkrankung betrifft immer…03. Mai 2023 -
Komplette Durchtrennung der Arteria femoralis superficialis sinistra
Traumatische Gefässverletzungen bei Kindern sind selten und treten in etwa 0,6% aller pädiatrischen Traumapatientinnen und -patienten [1, 2] auf. Sie haben gleichwohl das Potential, in der initialen Phase…03. Mai 2023 -
Niedergradige Gliome – behandeln oder nicht behandeln?
Diffuse Gliome gehören zu den häufigsten malignen Tumoren des Gehirns und werden in niedergradige Gliome (Low-Grade-Gliome [LGG], World-Health-Organisation-[WHO-]Grad 2) und hochgradige Gliome…19. April 2023 -
Seltene Ursache für einen Kolonileus
Die häufigste Ursache eines mechanischen Kolonileus in der westlichen Welt ist ein Malignom, gefolgt vom Volvulus und der fäkalen Obstruktion [1]. Es gibt jedoch auch seltene Erkrankungen, die im Rahmen…29. März 2023 -
Minimalinvasiv und effizient: Endoskopie in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Die zunehmende Miniaturisierung und Verbesserung der Bildqualität von kommerziell verfügbaren Endoskopen haben zu vermehrtem Einsatz endoskopisch assistierter Interventionen in unserem Fach geführt. So…22. Februar 2023 -
Atypisches Bild einer häufigen Erkrankung
Ein 34-jähriger Mann, der bei guter allgemeiner Gesundheit ist und in der Anamnese lediglich eine akute, selbstlimitierende Hepatitis unbestimmter Ursache aufweist, sucht die Notfallstation auf, da er an…08. Februar 2023 -
Nicht immer steckt ein Paragangliom dahinter
Bei Tumoren im Bereich der Carotisbifurkation wird primär an ein Paragangliom gedacht. Wir präsentieren einen Fall mit klinisch und radiologisch hochgradigem Verdacht auf einen Glomustumor, der in der…27. Januar 2023 -
Geschlechtsangleichende Behandlungsmöglichkeiten bei Menschen mit Geschlechtsinkongruenz
* «Von der Psychopathologisierung zum affirmativen Umgang mit Geschlechtervielfalt», siehe S. 856-860 in dieser Ausgabe. …25. Januar 2023 -
Behandlung von Spastizität bei infantiler Zerebralparese
Mit einer Inzidenz zwischen 1,5 und 3,0 pro 1000 Lebendgeburten handelt es sich bei der Zerebralparese («cerebral palsy» [CP]) um die häufigste neurologisch bedingte Bewegungsstörung im Kindesalter [1–7].…11. Januar 2023 -
Die endonasal-endoskopische Rhino-Neurochirurgie
Die endonasal-endoskopische transsphenoidale sowie die «expanded» (erweiterte) endonasal-endoskopische Rhino-Neurochirurgie haben in den letzten Jahrzehnten eine deutliche Erweiterung der…21. Dezember 2022