Hauptinhalt
-
Kurz und bündig
Nach einer Clostridioides-difficile-(Cd-)Infektion kommt es in jedem dritten bis vierten Fall zu einem Rezidiv. Nach dem ersten Rezidiv steigt die Rezidivhäufigkeit auf >60% an. Morbidität und…10. Mai 2023 -
Antibiotikaprophylaxe / Präemptive Therapie bei offenen Frakturen in der Orthopädie
Bei elektiven Eingriffen wird eine perioperative, systemische antibiotische Prophylaxe angewandt, um das Risiko einer postoperativen Wundinfektion zu vermindern. Eine Empfehlung für die elektive…10. Mai 2023 -
Omega-3-Fettsäuren: chronischer Hype ohne Evidenz?
Die Fetthypothese beruht auf einer Beobachtungsstudie, der sogenannten «Sieben-Länder-Studie» von Ancel Keys. Sie zeigte eine Beziehung zwischen der fettreichen Diät und dem Auftreten einer koronaren…26. April 2023 -
Leukopenie - eine seltene unerwünschte Arzneimittelwirkung unter Amitriptylin
Leukopenien sind ätiologisch bedingt durch eine zu geringe Produktion oder einen gesteigerten Zerfall der Leukozyten. Chemotherapie, Infektionen oder Immunreaktionen, aber auch genetische Prädispositionen…19. April 2023 -
«Less is more» bei medikamentösen Tumortherapien
Den Kommentar zu diesem Artikel finden Sie auf S. 970 in dieser Ausgabe. …22. März 2023 -
Da ist der Wurm drin: Tropenkrankheit im Glarnerland?
Ein 42-jähriger Mann ostafrikanischer Herkunft wurde mit Oberbauchschmerzen und Anämie zur stationären Abklärung zugewiesen. Die aktuelle Medikation des Patienten umfasste aufgrund einer kürzlich…01. März 2023 -
Ein langwirksames Reserveantibiotikum
Oritavancin ist strukturell mit Vancomycin verwandt und besitzt eine hydrophobe N-Alkyl-p-Chlorophenylbenzyl-Gruppe and zwei 4-Epi-Vancosamin-Residuen [1, 2]. Es greift die bakterielle Zellwand an drei…22. Februar 2023 -
Ein saurer Entzug
Ein 64-jähriger alkoholabhängiger Patient wird aufgrund von Schläfrigkeit und allgemeiner Schwäche zugewiesen. Bis auf eine Prostatahyperplasie sind keine Vorerkrankungen bekannt. Gemäss Fremdanamnese…01. Februar 2023 -
Therapieresistente Depression
Bis zur Hälfte aller Patientinnen und Patienten, die eine antidepressive Medikation erhalten, spricht nicht auf diese Therapie an [1]. So ergab etwa die «Sequenced Treatment Alternatives to Relieve…18. Januar 2023 -
«Travelling for two» – Reisen in Schwangerschaft und Stillzeit: Teil 2
1 ‘«Travelling for two» – Reisen in Schwangerschaft und Stillzeit: Teil 1‘ ist in der letzten Ausgabe des Swiss Medical Forum erschienen. …30. November 2022