Hauptinhalt
-
Schwere Hypokaliämie mit Tetraparese
Eine 68-jährige Patientin leidet an arterieller Hypertonie, die seit sechs Jahren behandelt wird (Hydrochlorothiazid/Lisinopril 10/12,5 mg 1×/Tag; zwei Wochen zuvor wurde die Dosis auf 20/12,5 mg 1×/Tag…24. November 2021 -
Eine potenziell lebensbedrohliche Medikamentenkombination
Die notfallmässige Zuweisung des im Pflegeheim wohnhaften 71-jährigen Patienten erfolgte durch den Rettungsdienst bei Allgemeinzustandsreduktion. Der Patient berichtete über Nausea, reduziertes…24. November 2021 -
Pneumopathie im Zusammenhang mit dem Konsum von E-Zigaretten-Produkten und Vaping
Elektrische Zigaretten oder E-Zigaretten sind Geräte zur Abgabe von Nikotin, die durch Erhitzen einer Lösung ein Aerosol zum Inhalieren erzeugen («Vaping» oder «Dampfen»). Die Flüssigkeit («Liquid»)…10. November 2021 -
Eine Sepsis, die skeptisch macht
Ein 50-jähriger Patient stellt sich mit seit einem Monat bestehender Abgeschlagenheit und vor 24 Stunden hinzugekommenem Fieber bis 39 °C und Schüttelfrost vor. Er berichtet von einem Hundebiss und…10. November 2021 -
Hypersensitivitäts-Pneumonitis
Bei Husten, Fieber und erhöhten Entzündungsparametern im Blut ist häufig eine bakterielle Pneumonie zugrunde liegend. Falls sich unter einer antibiotischen Therapie kein adäquates Ansprechen zeigt,…27. Oktober 2021 -
Die hypertensive Krise
Ein arterieller Blutdruck von ≥180/110 mm Hg wird als schwere Hypertonie klassifiziert, bei akuter Entwicklung wird oftmals auch der Ausdruck «hypertensive Krise» verwendet [1]. Letztmalig erschien 2005…13. Oktober 2021 -
Seltener Fall eines chylösen Aszites
Ein 76-jähriger Patient mit Status nach Nierentransplantation vor 26 Jahren bei autosomal-dominanter polyzystischer Nierenerkrankung (ADPKD) wird aufgrund Asthenie hospitalisiert. Unter den…13. Oktober 2021 -
Pseudomelanosis coli ohne Laxantieneinnahme
Die Pseudomelanosis coli (PC) stellt eine harmlose Dunkelfärbung der Kolonmukosa durch Lipofuszin-Einlagerungen in der Lamina propria dar. Die häufigste Ursache hierfür ist die Verwendung…13. Oktober 2021 -
Eine eigenwillige Hypotonie
Ein 81-jähriger Patient wird aufgrund der Verschlechterung seines Allgemeinzustands ins Spital eingeliefert. Er berichtet von Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit und…29. September 2021 -
Wenn alles zu zittern beginnt …
Ein 77-jähriger Patient leidet an paranoider Schizophrenie, die mit Sulpirid und Haloperidol-Depot behandelt wird, und an arterieller Hypertonie, gegen die er Amlodipin und Olmesartan erhält. Der aktive…29. September 2021