Hauptinhalt
-
«Smarter medicine»: Das Konzept macht auch in der Onkologie Fortschritte
Der medizinische Fortschritt der letzten Jahrzehnte hat – zumindest in den Industriestaaten – zur Verlängerung der Lebenserwartung der Bevölkerung beigetragen, auch wenn die Lebenserwartung in guter…22. März 2023 -
Placebo und Nocebo: Wissen und Skills für die künftigen Ärztinnen und Ärzte
In der vorliegenden Ausgabe des Swiss Medical Forum fassen Koné et al. [1] das Thema Placebo für die alltägliche Praxis kurz, prägnant und auf die aktuelle Literatur bezogen zusammen. Damit schliessen sie…05. Oktober 2022 -
Einsatz von Placebos im ärztlichen Alltag
Vous trouverez le commentaire relatif à cet article à la page 658 de ce numéro. …05. Oktober 2022 -
Medizinethik in der Schweiz: Solide Grundlagen im Brennglas der Pandemie
Mit ihren medizin-ethischen Richtlinien – aktuell sind 19 in Kraft [1] – spielt die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) via ihre zentrale Ethikkommission (ZEK) eine wichtige…22. Dezember 2021 -
L'anesthésie chez les personnes en fin de vie
Les médecins anesthésistes sont de plus en plus souvent confrontés à des demandes d’anesthésie générale chez des personnes en fin de vie, dont la situation clinique implique des risques anesthésiques…07. Oktober 2020 -
Blick in die Zukunft der Neurologie
Bis vor Kurzem hatte die Neurologie den Ruf eines klinisch eleganten Faches mit allerdings begrenzten therapeutischen Möglichkeiten. In den letzten Jahrzehnten hat ein Paradigmenwechsel stattgefunden,…23. September 2020 -
Erfahrungen mit der konservativen Behandlung im COVID-19-Spital in Locarno
Das klinische und theoretische Lernen basierte zum Teil auf den ersten medizinischen Publikationen, die in den Monaten Februar, März und April die chinesischen und italienischen Erfahrungen schilderten.…01. Juli 2020 -
Herausforderungen für die Forschung während der COVID-19-Pandemie
Im Dezember 2019 wurden in Wuhan, China, mehrere Fälle von atypischer Lungenentzündung bestätigt. Ein neues Coronavirus namens SARS-CoV-2 wurde schnell als Erreger identifiziert, und die damit verbundene…01. Juli 2020 -
Indikationen für künstliche Ernährung bei Palliativpatienten
Die Palliativpflege zielt darauf ab, die Lebensqualität von Menschen mit einer progressiven Krankheit im fortgeschrittenem Stadium und ihren Angehörigen zu verbessern. Das Anorexie-Kachexie-Syndrom…04. Dezember 2019 -
«Social Egg Freezing»
Mit einem rechtzeitigen «Social Egg Freezing» kann eine Frau die ab 35 Jahren einsetzende, altersbedingte dramatische Reduktion der Fruchtbarkeit kompensieren. Dieser Rückgang wird verursacht durch die…23. Oktober 2019