Hauptinhalt



Suchen & Filtern


  1. Migrantenkinder in der Kinderarztpraxis

    In der Schweiz ist der Anteil der Migranten an der Gesamtbevölkerung sehr gross (Abb.1, [1]). In den fünf grössten Schweizer Städten gehört ca. jedes zweite Kind unter sechs Jahren einer Migrantenfamilie…
    Mario Gehri, Sabine Heiniger, Sarah Depallens, Yvon Heller, Noémie Wagner, Fabienne Jäger
    12. Dezember 2017
  2. Meldepflichtige Infektionskrankheiten

    Zeitgleich mit dem revidierten Epidemiengesetz sind am 1. Januar 2016 auch die Verordnung über die Bekäm­pfung übertragbarer Krankheiten des Menschen (Epidemienverordnung, EpV) sowie die Verordnung des…
    Veronika Bättig, Sabine Basler, Andreas F. Widmer, Nina Khanna
    06. September 2017
  3. Sonnenschutz

    Der Sonnenschutz ist alljährlich im Frühling ein stark beachtetes Thema in den Print-Medien sowie im In­ternet in Blogs und auf YouTube. Verschiedene Untersuchungen haben gezeigt, dass die Qualität der…
    Christian Surber, Ralf P. Braun
    21. Juni 2017
  4. Infektionen des zentralen Nervensystems – Teil 2: Enzephalitis beim Erwachsenen

    Dies ist der zweite Teil einer Übersichtsarbeit zu akuten Infektionen des zentralen Nervensystems (ZNS) beim Erwachsenen. Teil 1, «Meningitis bei Erwachsenen», ist in der vorangehenden Ausgabe des Swiss…
    Sebastian von Arx, Stephen L. Leib, Mathias Sturzenegger, Parham Sendi
    07. Juni 2017
  5. Infektionen des zentralen Nervensystems – Teil 1: Meningitis bei Erwachsenen

    Infektionen des zentralen Nervensystems (ZNS) stellen eine diagnostische Herausforderung dar. Fieber, Kopfschmerzen oder Verwirrtheitszustand sind häufige Gründe für eine Konsultation in einer Praxis oder…
    Sebastian von Arx, Stephen L Leib, Mathias Sturzenegger, Parham Sendi
    23. Mai 2017
  6. Asylsuchender mit Fieber

    Lysann Apicella, Davide Fadini, Brenno Balestra
    12. April 2017
  7. Ungewöhnliche Ursache einer Eosinophilie

    Eine 65-jährige Patientin wurde Ende Juni 2016 aufgrund einer bereits seit einer Woche bestehenden zunehmenden Allgemeinzustandsverschlechterung hospitalisiert. Sie klagte über intermittierendes Fieber,…
    Tobias Matthieu Benoit, Sabine Majer, Beatrice Nickel, Birgit Traichel
    21. Februar 2017
  8. Bohrende Gefahr im rohen Fisch!

    Nadine Hollenstein, Mathis Trepp, Robert van der Ploeg, Andreas Neumayr
    12. Oktober 2016
  9. Positive Zikavirus-IgG bei schwangerer Schweizerin

    Andreas Kronenberg, Susanna Bigler
    21. September 2016