Hauptinhalt
-
Repetitive transkranielle Magnetstimulation bei Post-COVID-19-Fatigue
Psychiatrische Symptome während und nach einer COVID-19-Infektion sind vielfältig. Es finden sich Fatigue in 30–50% [1], Konzentrationsstörungen («brain fog»), Depressionen, Angststörungen,…18. Januar 2023 -
Kurz und bündig
Nikotinabusus soll für etwa 15% aller Todesfälle weltweit mitverantwortlich sein, Alkoholabusus für weitere zirka 5% (inklusive der durch ihn verursachten Unfälle). Die genetische Prädisposition und die…11. Januar 2023 -
Adieu Reto, danke für alles!
Die hohe Qualität und die grosse Anerkennung des «blauen Heftlis», die das Swiss Medical Forum heute immer noch geniesst, sind in wesentlichen Teilen der Verdienst von Reto Krapf. Die Schaffung einer…11. Januar 2023 -
Wechsel beim Kurz und bündig
Seit Beginn des Swiss Medical Forums gab es einen Journal Club. «Periskop» hiess dieser jeweils einseitige Beitrag zwischen 2001 und 2011 und wurde betreut durch den ehemaligen Redaktor der…11. Januar 2023 -
Behandlung von Spastizität bei infantiler Zerebralparese
Mit einer Inzidenz zwischen 1,5 und 3,0 pro 1000 Lebendgeburten handelt es sich bei der Zerebralparese («cerebral palsy» [CP]) um die häufigste neurologisch bedingte Bewegungsstörung im Kindesalter [1–7].…11. Januar 2023 -
7T-MRT: höher, stärker, schneller!
Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist bei mehreren Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems die Untersuchung der Wahl. Im klinischen Umfeld wird die MRT mit 1,5 Tesla (T) und 3 Tesla…11. Januar 2023 -
Herzlichen Dank, liebe Reviewerinnen und Reviewer!
Als das offizielle Weiter- und Fortbildungsorgan der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) und als eine offizielle Weiter- und Fortbildungszeitschrift der Schweizerischen Gesellschaft für…11. Januar 2023 -
Distale intraartikuläre laterale Femurfraktur mit Patellaluxation nach Bagatelltrauma
Bei der Hoffa-Fraktur handelt es sich um eine intraartikuläre koronare Fraktur des distalen Femurs. Die Erstbeschreibung dieser Fraktur geht auf Friedrich Bush aus dem Jahr 1869 zurück, Albert Hoffa…10. Januar 2023 -
Das idiopathische Kapillarlecksyndrom (Clarkson-Syndrom)
Das idiopathische Kapillarlecksyndrom ist eine sehr seltene Erkrankung, die 1960 durch Dr. Bayard Clarkson erstbeschrieben wurde [1]. Bei dieser Erkrankung kommt es zu Schüben von schwerer Hypotension mit…06. Januar 2023 -