Hauptinhalt



Suchen & Filtern


  1. Präeklampsie

    * Diese Autoren haben zu gleichen Teilen zum Artikel beigetragen. …
    Hanna Baumann, Olav Lapaire, Marc Baumann
    17. Mai 2023
  2. Prostatakarzinom – noch mehr Wege führen nach Rom

    Das Prostatakarzinom ist der häufigste maligne Tumor und die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache des Mannes. Fortschritte in Früherkennung, Diagnostik und Therapie kommen daher einer grossen…
    Stefan Bähler, Beat Roth, Daniel Eberli, George N. Thalmann
    17. Mai 2023
  3. Febriler Ikterus mit einem Rattenschwanz an Komplikationen

    * Geteilte Erstautorenschaft …
    Aurelia Rusch, Sofia Letrari, Manuel Frischknecht, Simon Ritter
    17. Mai 2023
  4. Eine Patientin mit stärksten Nackenschmerzen

    Die rettungsdienstliche Vorstellung einer 52-jährigen Patientin erfolgte nach Synkope. Die Patientin berichtete von seit dem Vortag bestehenden stärksten Nackenschmerzen, assoziiert mit subfebrilen bis…
    Claudia Rebell, Nadine Bernasconi, Mara Brizzi, Diego Kyburz, Julian Gehweiler, Eliska Potlukova
    17. Mai 2023
  5. Eine der häufigsten Verletzungen am Bewegungsapparat im Breitensport

    Die Verletzung des oberen Sprunggelenks, auch OSG-Distorsion oder Supinationstrauma genannt, gilt als die häufigste Sportverletzung. Bei 18% der Fälle ist die Ursache sportbedingt, vor allem beim…
    Bauerfeind AG
    17. Mai 2023
  6. Kurz und bündig

    Nach einer Clostridioides-difficile-(Cd-)Infektion kommt es in jedem dritten bis vierten Fall zu einem Rezidiv. Nach dem ersten Rezidiv steigt die Rezidivhäufigkeit auf >60% an. Morbidität und…
    Lars C. Huber, Martin Krause
    10. Mai 2023
  7. Korrigendum

    Betrifft: Cruchon K, Solimando E, Tchepanvo Demanou G, Kopp P. Anhaltende Hyponatriämie bei einem 92-Jährigen. Swiss Med Forum. 2023;23(17):1034–6. …
    Karim Cruchon
    10. Mai 2023
  8. Antibiotikaprophylaxe / Präemptive Therapie bei offenen Frakturen in der Orthopädie

    Bei elektiven Eingriffen wird eine perioperative, systemische antibiotische Prophylaxe angewandt, um das Risiko einer postoperativen Wundinfektion zu vermindern. Eine Empfehlung für die elektive…
    Ilker Uçkay, Carol Strahm, Markus Vogt, Martin Clauss, Olivier Borens, Parham Sendi
    10. Mai 2023
  9. Digitale Gesundheitskompetenz – Schlüssel zur digitalen Transformation

    Die digitale Transformation der Gesellschaft macht vor den Türen des Gesundheitssystems nicht halt. Digitale Technologien werden auf allen Ebenen eingeführt, im Patientendatenmanagement, bei interner und…
    Julia Dratva
    10. Mai 2023
  10. Aussergewöhnlicher Verlauf einer Kunstklappenendokarditis

    Der folgende Artikel berichtet von einer älteren Patientin mit einer Kunstklappenendokarditis, die sechs Monate nach dem operativen Eingriff aufgetreten ist. Das Management solcher Patientinnen und…
    Flavio Gössi, Lucas Dratz, Magnus Stalder, Mihaela Sava, Parham Sendi, Beat Kaufmann, Martina Kleber
    10. Mai 2023