Hauptinhalt
-
Übersichtsartikel
Bewegung gegen Depression und Angst
Die körperliche Trainingstherapie stellt neben Psycho- und Pharmakotherapie eine wirksame Behandlungsoption bei psychischen Erkrankungen dar. Dieses Potenzial bleibt jedoch zu oft unerkannt.03. März 2021 -
Wie deuten Sie diesen Befund?
Die Blutkultur ist positiv. Wirklich?
Die breite Verschreibung von Blutkulturen führt zum Risiko falsch positiver Ergebnisse, die 10% der positiven Blutkulturen ausmachen. Wie lässt sich zwischen Bakteriämie und Kontamination unterscheiden?03. März 2021 -
Wie deuten Sie diesen Befund?
Die Blutkultur ist negativ. Wirklich?
Fehlendes Keimwachstum nach dreitägiger Bebrütung eines Paars oder mehrerer Paare Blutkulturen reicht nicht aus, um eine Bakteriämie auszuschliessen, wenn ein präanalytisches oder analytisches Problem vorliegt.03. März 2021 -
Der besondere Fall
Neugeborenes mit SARS-CoV-2-Infektion
Es wird der Fall eines Neugeborenen mit positivem SARS-CoV-2-Abstrich beschrieben, das sich am ehesten (postpartal) bei den Eltern, die bereits positiv getestet worden waren, angesteckt hat.03. März 2021 -
Der besondere Fall
Rezidivierende Meningoenzephalitis durch Amoxicillin/Clavulansäure
Ein 76-jähriger Patient entwickelte drei Tage nach Hüftoperation unter perioperativer Antibiotikaprophylaxe einen akuten Verwirrtheitszustand, Kopfschmerzen, Fieber, Übelkeit, Erbrechen und eine Urininkontinenz.03. März 2021 -
Der besondere Fall
Das Alport-Syndrom und seine Verwandten
Die 42-jährige Patientin wird von ihrer Hausärztin zur nephrologischen Beurteilung zugewiesen, weil bei den gynäkologischen Kontrollen repetitiv eine Mikrohämaturie dokumentiert wurde.03. März 2021 -
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Damit Sie nichts Wichtiges verpassen: unsere Auswahl der aktuellsten Publikationen.17. Februar 2021 -
Editorial
Messenger-RNA bringt die Wende in der COVID-19-Pandemie
Durchbruch dank 20 Jahren Vorarbeit.17. Februar 2021 -
Aktuell
Ausweg aus der COVID-19-Pandemie dank mRNA-Impfstoff
Im Rennen um einen Impfstoff gegen SARS-CoV-2 hat sich das synthetische Messenger-RNA-Format als das schnellste erwiesen, zudem als sicher und hocheffizient, selbst bei der sehr niedrigen Dosis von wenigen Mikrogramm pro Injektion.17. Februar 2021 -
Übersichtsartikel
B-Typ natriuretische Peptide: Biomarker für Herzinsuffizienz
Herzinsuffizienz ist eine für die ärztliche Praxis bedeutende und wahrscheinlich deutlich unterdiagnostizierte Erkrankung. Welchen Beitrag kann die Bestimmung von BNP oder NT-proBNP zur korrekten Diagnose leisten?17. Februar 2021