Hauptinhalt

1200

Ausgabe Nr. 2017/08

  1. Vertebroplastie bei Wirbelkörperfrakturen: wirksam?

    Die FDA hat die erste künstliche Bauchspeicheldrüse für Typ-1-Diabetiker (MiniMed 670 g Medtronic), die einen geschlossenen Kreislauf bildet, bewilligt. Dabei handelt es sich um ein System mit einer…
    Antoine de Torrenté
    21. Februar 2017
  2. Benzodiazepine bei älteren Menschen

    Obgleich Benzodiazepine (BDZ) lediglich bei einer begrenzten Zahl psychiatrischer Störungen indiziert sind, gehören sie zu den bei älteren Menschen am häufigsten verschriebenen psychotropen Medikamenten…
    Rosaria Del Giorno, Alessandro Ceschi, Luca Gabutti
    21. Februar 2017
  3. Allergische Rhinitis

    Allergien zählen zu den häufigsten Krankheiten unserer Zeit. Gemäss neuen Untersuchungen haben rund 50% der europäischen Bevölkerung die Veranlagung, eine Allergie zu entwickeln [1]. In einigen Ländern…
    Barbara Ballmer-Weber, Arthur Helbling
    21. Februar 2017
  4. Asthma bronchiale im Erwachsenenalter

    Der Fokus in der Therapie des Asthmas richtete sich in den letzten Jahren zunehmend auf die Asthmakon­trolle. Damit kann der Lebensqualität der Patienten besser Rechnung getragen werden. Trotz der grossen…
    Thomas Rothe
    21. Februar 2017
  5. Insektengiftallergie

    Die Insekten sind mit weit über 1 Million Spezies die artenreichste Klasse des Tierreichs. Insektenstiche gehören neben Arzneimitteln und Nahrungsmitteln zu den häufigsten Ursachen schwerer, allergischer…
    Anna Gschwend, Lukas Jörg, Arthur Helbling
    21. Februar 2017
  6. Ungewöhnliche Ursache einer Eosinophilie

    Eine 65-jährige Patientin wurde Ende Juni 2016 aufgrund einer bereits seit einer Woche bestehenden zunehmenden Allgemeinzustandsverschlechterung hospitalisiert. Sie klagte über intermittierendes Fieber,…
    Tobias Matthieu Benoit, Sabine Majer, Beatrice Nickel, Birgit Traichel
    21. Februar 2017