Hauptinhalt
Ausgabe Nr. 2018/42
Aktuell
//
Chirurgie und Kinderchirurgie
//
Endokrinologie / Diabetologie und Stoffwechsel
//
Fallberichte
//
Intensivmedizin
//
Kardiologie
//
Kinder- und Jugendmedizin
//
Klinische Pharmakologie und Toxikologie
//
Kurz und bündig
//
Medizinische Ethik
//
Notfallmedizin
//
Psychiatrie und Psychotherapie
//
Übersichtsartikel
-
Primärprophylaxe mit Aspirin®: viele Überraschungen bei älteren PatientInnen
1. Nicht besser als Plazebo zur Verhinderung kardiovaskulärer Ereignisse …17. Oktober 2018 -
Feststellung des Todes im Hinblick auf eine Organtransplantation
Gespräche über eine mögliche Organtransplantation finden nicht nur auf Notfall- und Intensivstationen statt. In der haus- und spezialärztlichen Praxis kann z.B. das Erstellen einer Patientenverfügung…17. Oktober 2018 -
Kinder und Jugendliche mit Varianten in der Geschlechtsentwicklung
Die Biologie des Menschen kennt im Grundsatz zwei Extreme der Geschlechtsentwicklung, Mann und Frau. Nach der Verschmelzung von Spermium und Eizelle als Quelle des genetischen Materials entwickelt sich…17. Oktober 2018 -
Akutes Zwacken im Thorax
Thoraxschmerzen haben eine ausserordentlich breite Differentialdiagnose. Nach einem herzchirurgischen Eingriff kommen noch einige dazu und können auch einmal durch ein ungewöhnliches, wanderndes,…17. Oktober 2018 -
Insulin als Antidot
Die positiv inotrope Eigenschaft von Insulin ist gut bekannt [1]. Vereinzelt wurde über einen erfolgreichen Einsatz einer Hochdosis-Insulin-Euglykämie-Therapie (HIET [high-dose insulin euglycemia…17. Oktober 2018